eingefärbte Massen?
Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 18:32
Hallo liebe Kalkspatzen,
hat jemand von euch schon mal mit eingefärbten Massen gearbeitet und damit Erfahrung?
Ich muss nä�ich ganz kurzfristig einmal die Woche als Vertretung in einer Klinik zwei Therapiegruppen (hatten vorher Maltherapie) üb�nehmen, um mit ihnen mit Ton zu arbeiten, und hab eigentlich keine Zeit mehr für �ößer��rsuchsreihen ...
Erfahrung mit dem Material hat die Gruppe nicht, es darf also nicht allzu schwierig werden, sollte aber viel Spielraum für kre�ive Einfälle la�en. Und es soll als Abschlussarbeit ein Gemeinschaftsprojekt entstehen. Ich würde ger�mit ihnen ein Wandbild gestalten, leere und öde Wände�ibt � dort nämlich zu g�üge, zu dem �der einzelne einen Teil beiträgt.
Mit Einfärbungen meine�Porzellanmasse mit verschiedenen Farbkörpern habe ich�rfahrung.
Aber, weil es so schwierig ist in ungebranntem Zustand die verschieden Einfärbungen auseina�er zu halten und das Muster/Bild zu beurteilen, jetzt meine erste Frage an euch:
Hat schon mal jemand versucht eine Masse zusätzlich mit Leben�ittelfarbe einzufärben, um die Farb� besser erkennen zu können? Diese Farben�ibt es recht preiswert (bei den üblichen Verdächtige� in Profimen�n. Eigentlich müssten sie doch komple� rausbrennen, oder kann das Probleme geben?
Und weil ich ja nicht mit Porzellan arbeiten werde, sondern mir eine grob schamottierte Masse besorgen muss, am besten eine helle:
Hat schon mal jemand von euch versucht eine Platte aus solcher Masse mit einer daraufgelegten und gaaanz dünn auf ihr ausgewalzte�Schicht aus anderem (weniger stark, feiner schamottiertem, andersfarbigem) Ton zu überziehen? Oder viellei�t auch mit kleinen Inselchen aus Porzellanmasse? Eben unterschiedliche Farben und auch Strukturen, damit es lebendiger wird .. kleine Risselchen machen nix ..
Ich würde gern den Leuten so v�l Frust wie möglich ersparen, die haben�lle schon genug mitgemacht. Wahrscheinlich werde ich es ausprobieren müssen -
Aber falls einer vo�euch einen Tipp für mich oder ein paar Anhalt�unkte/praktische Erfahrungen hat, welche Massen zusammenpassen könnten, das wäre richtig toll�
Liebe Grüße�lrike
P.S.
Nachdem ich das�� Entwurf gespeichert und wieder aufgerufen hatte -
mein Gott, Hieroglyphen können nich schlimmer sein ... Gün�r?!
ich hatte im Gedächtnis hi� sollte doch mal was dr� gemacht werden, oder war das nur`n Wunschtraum
Also, falls nach dem richtigen Posten genauso, das wär schon
hoffen wir mal es k�ppt
hat jemand von euch schon mal mit eingefärbten Massen gearbeitet und damit Erfahrung?
Ich muss nä�ich ganz kurzfristig einmal die Woche als Vertretung in einer Klinik zwei Therapiegruppen (hatten vorher Maltherapie) üb�nehmen, um mit ihnen mit Ton zu arbeiten, und hab eigentlich keine Zeit mehr für �ößer��rsuchsreihen ...
Erfahrung mit dem Material hat die Gruppe nicht, es darf also nicht allzu schwierig werden, sollte aber viel Spielraum für kre�ive Einfälle la�en. Und es soll als Abschlussarbeit ein Gemeinschaftsprojekt entstehen. Ich würde ger�mit ihnen ein Wandbild gestalten, leere und öde Wände�ibt � dort nämlich zu g�üge, zu dem �der einzelne einen Teil beiträgt.
Mit Einfärbungen meine�Porzellanmasse mit verschiedenen Farbkörpern habe ich�rfahrung.
Aber, weil es so schwierig ist in ungebranntem Zustand die verschieden Einfärbungen auseina�er zu halten und das Muster/Bild zu beurteilen, jetzt meine erste Frage an euch:
Hat schon mal jemand versucht eine Masse zusätzlich mit Leben�ittelfarbe einzufärben, um die Farb� besser erkennen zu können? Diese Farben�ibt es recht preiswert (bei den üblichen Verdächtige� in Profimen�n. Eigentlich müssten sie doch komple� rausbrennen, oder kann das Probleme geben?
Und weil ich ja nicht mit Porzellan arbeiten werde, sondern mir eine grob schamottierte Masse besorgen muss, am besten eine helle:
Hat schon mal jemand von euch versucht eine Platte aus solcher Masse mit einer daraufgelegten und gaaanz dünn auf ihr ausgewalzte�Schicht aus anderem (weniger stark, feiner schamottiertem, andersfarbigem) Ton zu überziehen? Oder viellei�t auch mit kleinen Inselchen aus Porzellanmasse? Eben unterschiedliche Farben und auch Strukturen, damit es lebendiger wird .. kleine Risselchen machen nix ..
Ich würde gern den Leuten so v�l Frust wie möglich ersparen, die haben�lle schon genug mitgemacht. Wahrscheinlich werde ich es ausprobieren müssen -
Aber falls einer vo�euch einen Tipp für mich oder ein paar Anhalt�unkte/praktische Erfahrungen hat, welche Massen zusammenpassen könnten, das wäre richtig toll�
Liebe Grüße�lrike
P.S.
Nachdem ich das�� Entwurf gespeichert und wieder aufgerufen hatte -
mein Gott, Hieroglyphen können nich schlimmer sein ... Gün�r?!
ich hatte im Gedächtnis hi� sollte doch mal was dr� gemacht werden, oder war das nur`n Wunschtraum
Also, falls nach dem richtigen Posten genauso, das wär schon
