Seite 1 von 1

Alternative zum Brennofen-Feuerschale

Verfasst: Montag 29. November 2010, 21:44
von akrobine
Hallo,

würde gerne eine Feuerschale töpfern, die Größe der Schale wäre größer als mein Brennofen. Als Ton habe ich mir den 26sg40 witgert rausgesucht.
Mit einem Sägmehlbrand und einen Papierofen habe ich schon experimentiert. Allerdings nur mit geschrühter Ware, nie mit getrockneter Ware.
Meine Frage, welche Art von Brennofen würde sich für eine solche Schale geeignen. Welche Temperatur erreicht man? Gibt es eine gute Literatur dazu?
Was muss dabei beachtete werden? Wie lange dauert so ein Brand?

Freue mich auf Eure Meinungen und Tipps.

Gruß
sabine

Re: Alternative zum Brennofen-Feuerschale

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 23:15
von archi01
Hallo,
welchen Durchmesser soll die Feuerschale denn haben? Zum Brennen kann ich Dir zB einen Ofen aus Ytong empfehlen. Bekommst Du in jedem Baumarkt, läßt sich einfach bauen (findest Du auch in diesem Forum) und auch wieder abbauen. Brennen mit Gas. Am einfachsten mit einem Bitumenbrenner. Das geht. Ein etwas besserer Brenner macht aber mehr Spaß. Temperatur solltest Du aber schon messen können. Ich habe mit einem so einfachen Aufbau auch im Schrühbrand sehr gute Ergebnisse gehabt. Feuerschalen solltest Du ohnehin nicht so hoch brennen.
EIne anderes Möglichkeit ist das Brennen mit Hochtemperaturwolle und einem Stützgerüst aus Stahl (zB Matten). Auch hier wieder Gas. Damit bist Du in der Größe und Form sehr flexibel und Schrühbrand klappt auch.
Aber Vorsicht: Beide Ofenversionen haben kein Temperaturspeichervermögen, dh wenn Du das Gas abdrehst sinkt die Temperatur doch recht schnell. Das muss der Ton halt abkönnen.
Und immer brauchst Du halt einen Garten.
Bzgl des Tones hast Du bestimmt schon mit den Technikern von Witgert gesprochen, oder? Die geben da sehr hilfreiche Ratschläge - auch im Hinblick auf die günstigste Tonwahl bei Feuerschalen.
Gruß und viel Erfolg
Andreas