Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Sirusteph
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 12:43
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von Sirusteph »

Hallo!
Ich bin neu hier und freue mich, euch gefunden zu haben. Ich habe vor 30 Jahren (begeistert!) begonnen, mit Ton zu arbeiten, und habe immer wieder Kurse gegeben. Das mache ich auch heute noch. Das Problem: Mein Ofen streikt immer wieder. Nach jeder Reparatur - offenbar löst sich immer wieder unter Hitzeeinwirkung ein Draht - geht es eine Weile gut, so zwei oder drei Brände funktionieren einwandfrei. Dann zeigt die Welte-Regleranlage Fehlerquelle F 1 an. Das bedeutet: Temperatur steigt nicht. Ich habe einen Kammerofen, den ich vor etwa 20 Jahre gebraucht gekauft habe. Ich benutze ihn ca. 8 - 10 x im Jahr.
Nun meine Frage: Gibt es einen Kundendienst in meiner Gegend (zwischen Hamburg und Lübeck), der sich besser auskennt als mein Elektriker (der schickte allerdings schon diverse Gesellen) und gab sich auch schon als Chef selbst dran. Oder habt ihr sonst eine hilfreiche Idee? Ich bin kurz davor, meine Werkstatt aufzulösen. (Dabei hat mir jemand erst vor kurzem eine elektrische Töpferscheibe geschenkt und ich habe noch jede Menge Material in meinem Keller. Das geht doch nicht, oder?) Einen neuen Ofen kann und will ich mir nicht leisten. Ständige Reparaturen übersteigen meine Einnahmen. Was also tun?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Danke :) und
herzliche Grüße
Sirusteph
fegora
Beiträge: 648
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:40
Wohnort: 40882 Ratingen

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von fegora »

Hallo Sirusteph,
schick mal ein Foto der "Schwachstelle"
Gruß
fegora
cheval
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 23:39
Wohnort: erding

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von cheval »

Ist in den Ofen mal ein neuer "Satz Heizwendeln" eingebaut worden, oder hat der Elektriker einfach nur immer "Bastel-Überbrückt" ?
So wie sich deine Erklärung anhört, ist dir mal irgendwo eine Heizwendel gebrochen, oder??
Ein Foto wäre wirklich hilfreich.
Ute
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 23:49

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von Ute »

Wenn du deinen Ofen nicht zum laufen bekommst, kann ich dir gerne anbieten bei mir zu brennen, habe auch eine Werkstatt in Quickborn, also in deiner Nähe.
Nette Grüße
Ute (Berlin-Quickborn)
Sirusteph
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 12:43
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von Sirusteph »

Hallo,
war wochenlang nicht im Forum und habe erst jetzt eure Antworten gesehen. Inzwischen war der Elektriker wieder da, fand aber nichts, kratzte nur ein bisschen Patina von irgendwelchen Kontakten, dann lief er wieder - genau dreimal. Gestern musste ich die Rückwand wieder mal abschrauben und fand eine völlig zerbröselte Isolierung über dem Draht, der die Heizstäbe miteinander verbindet. Der ist außerdem an einer Stelle - direkt hinter der inneren Rückwand - gebrochen.
Offenbar muss ich tatsächlich mal die Heizspiralen austauschen lassen, aber woher bekomme ich die? Ist vor ein paar Jahren schon einmal gemacht worden, aber da wohnte ich noch im Sauerland. Und da waren die Elektriker wohl irgendwie fitter. Die hiesigen haben wohl tatsächlich bastel-überbrückt.
Fotos kann ich übrigens gern machen. Weiß nur nicht, wie ich die hier einfüge.
Hallo Ute, vielen Dank für dein Angebot! Quickborn, das kommt mir bekannt vor. Aber Berlin-Quickborn?
Dieses Mal lass ich mich informieren, wenn Antworten kommen. Dann kann ich schneller reagieren.
Schönen 4. Advent und liebe Grüße
Sirusteph
Sirusteph
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 12:43
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von Sirusteph »

Hallo,
war wochenlang nicht im Forum und habe erst jetzt eure Antworten gesehen. Inzwischen war der Elektriker wieder da, fand aber nichts, kratzte nur ein bisschen Patina von irgendwelchen Kontakten, dann lief er wieder - genau dreimal. Gestern musste ich die Rückwand wieder mal abschrauben und fand eine völlig zerbröselte Isolierung über dem Draht, der die Heizstäbe miteinander verbindet. Der ist außerdem an einer Stelle - direkt hinter der inneren Rückwand - gebrochen.
Offenbar muss ich tatsächlich mal die Heizspiralen austauschen lassen, aber woher bekomme ich die? Ist vor ein paar Jahren schon einmal gemacht worden, aber da wohnte ich noch im Sauerland. Und da waren die Elektriker wohl irgendwie fitter. Die hiesigen haben wohl tatsächlich bastel-überbrückt.
Fotos kann ich übrigens gern machen. Weiß nur nicht, wie ich die hier einfüge.
Hallo Ute, vielen Dank für dein Angebot! Quickborn, das kommt mir bekannt vor. Aber Berlin-Quickborn?
Dieses Mal lass ich mich informieren, wenn Antworten kommen. Dann kann ich schneller reagieren.
Schönen 4. Advent und liebe Grüße
Sirusteph
fegora
Beiträge: 648
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:40
Wohnort: 40882 Ratingen

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von fegora »

Hallo Sirusteph,
Deiner Schilderung nach zu urteilen sind die Anschluß-/ Verbindungsdrähte zu schwach dimensioniert und mit Sicherheit wurden die falschen Anschlußklemmen verwendet.
Das hat noch nichts mit den Spiralen zu tun!

Schick mir mal ein Foto an

fegora@web.de

Gruß
fegora
zeder

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von zeder »

Hallo Sirusteph

Habe meine neuen Heizspiralen bei Martin Kahlen in Stolberg bestellt.
Ist super Ware, meist billiger als Orignalware und der Stromverbrauch reduziert sich bei neuen Spiralen massiv, da lohnt sich schnell einmal die Investition.
Du musst nur den genauen Ofentyp angeben.
Hier der Link zu ihm:

http://www.hsk-heizleiter.de/index.html

Gruss zeder
Pedi
Beiträge: 28
Registriert: Montag 3. September 2007, 12:24
Wohnort: Hamburg

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Beitrag von Pedi »

Hallo Sirusteph,
ich wohne in Hamburg und hatte vor kurzem ein langwieriges Problem mit meinem Rohde Brennofen.
Rohde sagte mit, dass "Elektromeister Brandes" sich in Sachen Brennöfen sehr kundig sein soll. Ich brauchte ihn dann doch nicht und denke mal das der hier gemeint ist
www.elektrobrandes.de. Vielleicht fragst Du dort mal nach?

Liebe Grüße und guten Rutsch
Pedi
Antworten