Gefrorener Ton
Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 01:17
Hallo Leute,
seit 15 Jahren habe ich endlich wieder die Möglichkeit als Keramikerin zu arbeiten.
Allerdings in einer Werkstatt ohne Heizung. So ist mir diesen Winter der Ton eingefroren.
Ich finde er hat sich dadurch verändert, er fühlt sich anders an.
Kann es sein, dass dadurch die Schwindung sich verändert hat?
Kann es sein, dass der Ton nicht mehr so plastisch ist?
Gibt es sonst noch veränderungen? Habe versucht in meinen Fachbüchern darüber nachzulesen, habe aber nichts gefunden.
Dann habe ich noch eine Frage.
Ich wiess, dass es einen Steinkleber gibt, den Steinmetze verwenden. Ich weiss aber nicht wie der heisst.
Kann mir das jemand sagen?
Für Hilfe möchte ich mich schon gleich bedanken.posting.php?mode=post&f=12&sid=f6074ecb ... 1149136666#
Grüsse
Schwarzart
seit 15 Jahren habe ich endlich wieder die Möglichkeit als Keramikerin zu arbeiten.
Allerdings in einer Werkstatt ohne Heizung. So ist mir diesen Winter der Ton eingefroren.
Ich finde er hat sich dadurch verändert, er fühlt sich anders an.
Kann es sein, dass dadurch die Schwindung sich verändert hat?
Kann es sein, dass der Ton nicht mehr so plastisch ist?
Gibt es sonst noch veränderungen? Habe versucht in meinen Fachbüchern darüber nachzulesen, habe aber nichts gefunden.
Dann habe ich noch eine Frage.
Ich wiess, dass es einen Steinkleber gibt, den Steinmetze verwenden. Ich weiss aber nicht wie der heisst.
Kann mir das jemand sagen?
Für Hilfe möchte ich mich schon gleich bedanken.posting.php?mode=post&f=12&sid=f6074ecb ... 1149136666#
Grüsse
Schwarzart