Seite 1 von 1

Sichere Klebeverbindung Ton Metall

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 12:36
von BeGo
Hallo, liebe Keramiker,

habe für meinen Garten einige Wasserspiele installiert. Das funktioniert so, dass eine Pumpe über einen Schlauch Wasser zu einer Tonskulptur transportiert (z.B. zu einem Fisch). Die Skulptur ist hohl, das Wasser kommt also hinten an, fließt durch den Körper und im Fall des Fisches als Strahl aus dem Maul wieder heraus. Die Skulpturen sind nicht frostfest gebrannt und müssen im Winter abmontiert werden. Das Problem ist nun das Anschliessen des Schlauchs an der Skulptur. Ursprünglich habe ich die Plastiktülle von einer Silikonkartusche in das Eingangsloch eingeklebt. Sowohl mit Zwei-Komponentenkleber (Pattex, stabilit) als auch mit Silikon selbst. Beide Verbindungen erweisen sich jedoch als unbeständig. Spätestens nach zwei Jahren sind die Verbindungsstellen undicht und es tropft. Meistens löst sich der Kleber vom Ton. Möchte deshalb nun ein Kupferrohr einkleben. Die spannende Frage: Hat jemand Erfahrung, welcher Kleber für diese Verbindung zwischen gebranntem Ton und Kupfer ideal ist?

Freue mich auf Eure Tipps und ggf. eigene Erfahrungsberichte über derartige Verklebungen, die gewissen Bewegungen bei der Montage und Demontage standhatlten müssen.

Schöne Grüße
BeGo

Re: Sichere Klebeverbindung Ton Metall

Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 00:22
von cheval
Warum besorgst du dir nicht einfach einen Schlauch, der so lang ist, daß du ihn komplett durch den z.B. Fisch durchführen kannst und dir dadurch die Klebestellen sparst?
Ansonsten : Silikonkleber, Montagekleber (das Zeug aus der Kartusche für "nichtsaugende Untergründe") und wenns gar nicht anders geht -> Bauschaum (hält sowohl die Feuchtigkeit, als auch Jahreszeit warm/kalt, scheint die pralle Sonne drauf.. aus)

Re: Sichere Klebeverbindung Ton Metall

Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 00:46
von emden
in meiner Lehrlingszeit haben wir mit ( Lautschrift!) Achemie 2 Komponentenkleber Gießkannenrohre aus Kupfer in Keramikkörper eingeklebt.Bombenfest.Mit Pigmenten wurde sogar die Glasurfarbe nachgestellt.Falls so nicht auffindbar bitte nach meinem Urlaub nochmal nachfragen.

Re: Sichere Klebeverbindung Ton Metall

Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 17:33
von hille
Akemi heißt es in Nichtlautschrift. :lol:
Das benutzen vor allem Steinmetze.

Re: Sichere Klebeverbindung Ton Metall

Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 10:24
von BeGo
Herzlichen Dank für die nützlichen Tipps. Akemi ist wohl das Mittel der Wahl ...