Rauhe Oberflächen
Verfasst: Samstag 22. Mai 2010, 14:40
Hallo, ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Keramik und brauche dringend Infos in Bezug auf mein Studienprojekt, bei dem ich gerade mit Keramik arbeite.
Ich mache Objekte und die benötigen eine mehr oder weniger rauhe, grobe Oberfläche.
Nun habe ich im Buch von Tony Birks einige tolle Beispiele gesehen und ein bissl im www gesucht, um ein paar Bilder zu finden:
http://www.skepsionswanston.com.au/exhi ... sfield.jpg
http://www.freelandgallery.com.au/images/expict_jm.jpg
http://www.askart.com/AskART/photos/BON ... 35/132.jpg
Es wird immer geschrieben, dass ordentlich Oxide eingearbeitet werden. Mehr aber nicht. Nicht welche, wann, worin usw. Vorallem sind diese nicht auch giftig?
Desweiteren habe ich auch etwas von Granitquarzsand als Zusatz und von Asche gelesen. Aber auch wieder nicht näher erklärt.
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Tips zu diesem Thema, so dass es nachher möglichst rauh, eher dunkel und naturmäßig aussieht. Oder vielleicht auch ungiftigere Alternativen zu oben genannten.
Und eine extra Frage noch: Ist es möglich Pigmente einfach in die Keramikmasse einzumischen oder anzudrücken? Wenn ja, welche nimmt man da speziell?
Ich danke jetzt schon mal für die kommende Hilfe;-)
Ich mache Objekte und die benötigen eine mehr oder weniger rauhe, grobe Oberfläche.
Nun habe ich im Buch von Tony Birks einige tolle Beispiele gesehen und ein bissl im www gesucht, um ein paar Bilder zu finden:
http://www.skepsionswanston.com.au/exhi ... sfield.jpg
http://www.freelandgallery.com.au/images/expict_jm.jpg
http://www.askart.com/AskART/photos/BON ... 35/132.jpg
Es wird immer geschrieben, dass ordentlich Oxide eingearbeitet werden. Mehr aber nicht. Nicht welche, wann, worin usw. Vorallem sind diese nicht auch giftig?
Desweiteren habe ich auch etwas von Granitquarzsand als Zusatz und von Asche gelesen. Aber auch wieder nicht näher erklärt.
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Tips zu diesem Thema, so dass es nachher möglichst rauh, eher dunkel und naturmäßig aussieht. Oder vielleicht auch ungiftigere Alternativen zu oben genannten.
Und eine extra Frage noch: Ist es möglich Pigmente einfach in die Keramikmasse einzumischen oder anzudrücken? Wenn ja, welche nimmt man da speziell?
Ich danke jetzt schon mal für die kommende Hilfe;-)