Seite 1 von 1

brennofen aus bremen

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 21:32
von revi
wer von euch hat erfahrung mit öfen von michael uciechowski ?
interessiere mich für einen P130/DS/TC 605, bin mir aber insgesammt unsicher :roll:
vielleicht könnt ihr mir da etwas auf die sprünge helfen. :daumen:

gruß revi

Re: brennofen aus bremen

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 07:34
von Katrin 306
Hallo
ich habe für eine Schule einen Brennofen bei M. Uchiekowski gekauft und bin zufrieden damit. Die Nutzung in der Schule ist natürlich nicht mit einer gewerblichen zu vergleichen. Man bekommt dort eine gute Beratung und der Preis war auch gut. Für mich ungewohnt ist die Position des Thermoelementes - das ist genau auf der anderen Seite wie bei meinem Ofen zu Hause. Aber das ist eine Frage der Gewohnheit, denke ich.
Eine Freundin von mir hat schon 2 Öfen bei dem Hersteller gekauft (ich glaube einer hat sogar der 130l)und ist sehr zufrieden damit.
Gruß,
Katrin

Re: brennofen aus bremen

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 10:50
von hille
Ich habe einen Rakuofen und einen normalen Brennofen dort gekauft und bin sehr zufrieden. Ich kenne auch Kollegen, die Öfen bei Uciechowski gekauft haben, auch von denen hat niemand Probleme.
Es ist zwar eine Minifirma, aber der Vorteil ist, wenn mal was nicht stimmt, dann hat man gleich den Richtigen am Telefon. Ich habe im Notfall immer prompte Hilfe erhalten.
Und was die Öfen betrifft, die bekommt man wirklich genau so, wie man sie braucht. Der Preis ist auch gut. Und wenn man etwas Zeit hat, dann bringt er den Ofen persönlich vorbei und stellt ihn auf, dann muss man noch nicht einmal Fracht bezahlen.

Re: brennofen aus bremen

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 11:32
von revi
:D hey vielen dank, daß ihr euch gemeldet habt
da bin ich doch schon ein kleines stückchen mehr im sprung und meinem ofen etwas näher !!! :wink:
toll dieses forum :!:
danke

ist mir auch sehr sympatisch, daß das nur ein kleinunternehmen ist !
wenn alles klappt und die öfen gut sind, das preisleitungsverhältnis stimmt und auch die lebensdauer des ofens den "bekannten"
öfen in nichts nachsteht, wäre das eine echte alternative. odr wie seht ihr das ?
gruß an euch
revi