Calciumnitrat - Chemiker unter euch?
Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 14:20
Hallo ihr Lieben,
ist jemand unter euch, der Erfahrung hat mit Calciumnitrat (Salpeter)?
Der Grund:
In einem englischsprachigen Forum
http://s3.excoboard.com/exco/thread.php ... did=646041
las ich gerade etwas über die Zugabe von Bittersalz (Magnesiumsulfat) als Stellmittel zu Glasuren, um ein Absetzen zu verhindern. Was allerdings durch den Magnesiumanteil die Kristallbildung beeinträchtigt. Soweit -
Dann ging es weiter mit Calciumnitrat, das wesentlich besser sein soll (sagt immerhin John Tilton), und das er und auch andere in allen Glasuren verwenden, und das bewirken soll, dass sich nix mehr absetzt - einfach umrühren und fertig zum Glasieren ... und das bei Glasuren, die doch zum größten Teil aus Fritte bestehen. Wär schön, ich hätte nix dagegen - die Zugabe liegt wohl so zwischen 1 und 3%.
Weiß von euch jemand was darüber (ich nämlich nicht, ist mir neu)?
Das Zeug ist noch nicht mal teuer, nur wird es in Deutschland nicht abgegeben an "Privatpersonen" - kennt sich jemand aus, was das bedeutet - ?
http://www.omikron-online.de/cgi-bin/co ... /lshop.cgi
(wenn man hier in die Suche calciumnitrat eingibt, erscheint der entsprechende Eintrag. Lässt sich leider nicht speichern)
Ich vermute, das Problem ist das, dass das Zeugs ein Bestandteil zur Herstellung von Sprengstoff ist. Aber ich weiß nix Genaues, auch nicht, woraus die gängigen Mittel bestehen, die man so kaufen kann im Keramikbedarfshandel, und die das Absetzen der Glasuren verhindern sollen.
Daher:
Ist unter euch jemand, der sich besser auskennt ...?
euch allen jedenfalls erst mal ein schönes Wochenende!
*neugierig*
Ulrike
ist jemand unter euch, der Erfahrung hat mit Calciumnitrat (Salpeter)?
Der Grund:
In einem englischsprachigen Forum
http://s3.excoboard.com/exco/thread.php ... did=646041
las ich gerade etwas über die Zugabe von Bittersalz (Magnesiumsulfat) als Stellmittel zu Glasuren, um ein Absetzen zu verhindern. Was allerdings durch den Magnesiumanteil die Kristallbildung beeinträchtigt. Soweit -
Dann ging es weiter mit Calciumnitrat, das wesentlich besser sein soll (sagt immerhin John Tilton), und das er und auch andere in allen Glasuren verwenden, und das bewirken soll, dass sich nix mehr absetzt - einfach umrühren und fertig zum Glasieren ... und das bei Glasuren, die doch zum größten Teil aus Fritte bestehen. Wär schön, ich hätte nix dagegen - die Zugabe liegt wohl so zwischen 1 und 3%.
Weiß von euch jemand was darüber (ich nämlich nicht, ist mir neu)?
Das Zeug ist noch nicht mal teuer, nur wird es in Deutschland nicht abgegeben an "Privatpersonen" - kennt sich jemand aus, was das bedeutet - ?
http://www.omikron-online.de/cgi-bin/co ... /lshop.cgi
(wenn man hier in die Suche calciumnitrat eingibt, erscheint der entsprechende Eintrag. Lässt sich leider nicht speichern)
Ich vermute, das Problem ist das, dass das Zeugs ein Bestandteil zur Herstellung von Sprengstoff ist. Aber ich weiß nix Genaues, auch nicht, woraus die gängigen Mittel bestehen, die man so kaufen kann im Keramikbedarfshandel, und die das Absetzen der Glasuren verhindern sollen.
Daher:
Ist unter euch jemand, der sich besser auskennt ...?
euch allen jedenfalls erst mal ein schönes Wochenende!
*neugierig*
Ulrike