Es knackt und knistert...
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 14:17
Hallo,
wer kann mir helfen? Ich hab hier eine in der Gipshalbkugel gebaute Kugel mit feinen Lichtausschnitten aus dem Ofen geholt. Weiße, seidenmatte A.Wolbring-Glasur, gebrannt bei 1250° /Schrühbrand bei 950°, Jäger-Tonmasse weiß, 0-0,2/25% Schamottanteil
Der Ofen war definitiv kalt als ich heute morgen aufgemacht hab und vor dem Brand hatte die Kugel auch definitiv noch keine Risse. Jetzt komme ich gerade nach Hause und die Kugel steht hier neben mir auf dem Schreibtisch. Jetzt - rund 6 Stunden nachdem sie schon aus dem Ofen raus ist, knackt und knistert die Kugel noch immer. Es müssen irgendwelche Spannungen da sein. An den feinen Lichtausschnitten - da, wo die Stege nur einige Millimeter breit sind (ca. 5-7 mm), da reißt die Kugel - nicht die Glasur - auf einmal an sehr vielen Stellen.
Diese Probleme hatte ich bei einer fast identischen Kugel - allerdings mit Redox glasiert - nicht.
Kann mir wer sagen, was da los ist und wie ich mit dieser Glasur umgehen soll?
Gruß,
Silvia
wer kann mir helfen? Ich hab hier eine in der Gipshalbkugel gebaute Kugel mit feinen Lichtausschnitten aus dem Ofen geholt. Weiße, seidenmatte A.Wolbring-Glasur, gebrannt bei 1250° /Schrühbrand bei 950°, Jäger-Tonmasse weiß, 0-0,2/25% Schamottanteil
Der Ofen war definitiv kalt als ich heute morgen aufgemacht hab und vor dem Brand hatte die Kugel auch definitiv noch keine Risse. Jetzt komme ich gerade nach Hause und die Kugel steht hier neben mir auf dem Schreibtisch. Jetzt - rund 6 Stunden nachdem sie schon aus dem Ofen raus ist, knackt und knistert die Kugel noch immer. Es müssen irgendwelche Spannungen da sein. An den feinen Lichtausschnitten - da, wo die Stege nur einige Millimeter breit sind (ca. 5-7 mm), da reißt die Kugel - nicht die Glasur - auf einmal an sehr vielen Stellen.
Diese Probleme hatte ich bei einer fast identischen Kugel - allerdings mit Redox glasiert - nicht.
Kann mir wer sagen, was da los ist und wie ich mit dieser Glasur umgehen soll?
Gruß,
Silvia