Seite 1 von 1

Selbstentzündung von Gips und Ton ?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 09:55
von Sonderform
Was ist bei der Bearbeitung von Ton und Gips in einem Raum besonders gefährlich ? Auf was sollte man achten ?

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 18:47
von hille
Daß sie sich nicht mischen. :mrgreen:
Daß man den Staub nicht einatmet. :(
Daß man die Selbstentzündung sofort hier im Forum meldet, denn das wäre DIE SENSATION! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 10:14
von volkmar
hille hat geschrieben:Daß man die Selbstentzündung sofort hier im Forum meldet, denn das wäre DIE SENSATION! :lol: :lol: :lol:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 10:40
von Chrisu
Habt ihr eigentlich einen abgetrennten Raum zum Gipsen?
ich hab nur ne Miniwerkstatt und bin ein echter Kalkspatz-Phobiker (nix für Ungut, lieber Verein...).
Chrisu

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 11:00
von volkmar
Hallo...
Gips und Keramikmassen würde ich auf alle Fälle räumlich trennen, vor allem wenn man mit niedrig brennenden und porösen Massen arbeitet.
Wenn Feuchtigkeit über den porösen Scherben zum Gips vordringen kann, passieren die Fehler.
Bei Steinzeug und Porzellan ist die Gefahr von Kalkabplatzungen (Kalkspatzen :D ) sehr gering.


Gipsstäube sind in geringen Vorkommen gesundheitlich unbedenklich, da er sich nicht wie Quarzstäube in der Lunge festsetzt.... ist aber bei starker Staubentwicklung wie jeder andere Staub auch für die Atemwege nicht gerade gut und ich würde dann eine kleine Staubmaske empfehlen.
Staub vermeiden ist besser.....

Gruß
Volkmar

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 18:51
von Chrisu
Danke,
dann Verleg ich meine Gipserei wohl im Sommer nach draußen... sicher ist sicher... :?