Seite 1 von 1

Lösungsfarben

Verfasst: Samstag 28. August 2004, 14:40
von aino
ich habe einmal von der firma kolling LÖSUNGSFARBEN für porzellan bezogen, und die gibt es dort leider nicht mehr. weiß jemand, wer lösungsfarben liefert oder herstellt.oder auch, wie man sie selber mischen kann. insbesondere interessiert mich das rosa.
aino

Löungen gefragt

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 13:11
von ralf burger
Hallo Aino,
die Keramik ist doch bemerkenswert, man stolpert immer über Neues.
Was sind Deine Lösungsfarben. Welche Lösungen bieten sie?

Sind das Aufblasurfarben?
Aufglasur soll's heißen...richtig Martin!
Ciao
Ralf

Re: Löungen gefragt

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 20:51
von Martin Fricke
Sind das Aufblasurfarben?

Ciao
Ralf
schmunzel... die stell ich mir cool vor: so seifenblasenmäßig irgendwie...

danke Ralf, :-)))
für den erheiternden Vertippsler!

Lösungsfarben

Verfasst: Montag 30. August 2004, 14:20
von aino
hier die antwort zu meiner frage:
lösungsfarben sind unterglasurfarben aus gelösten metallsalzen, welche aquarellartig in den scherben einziehen, bekannt ist das beim koppenhagener porzellan. aber wie erhält man ein metallnitrat?
für die aufblasur habe ich schon eine lösung! man schäumt engobe mit reichlich backpulver auf und erhält einen wunderbaren badeschaum, den man dann auf den scherben kleckert.
gruss, aino

Verfasst: Montag 30. August 2004, 17:55
von Margit
Hallo,

habe ich hier vielleicht mit der "Aufblasur-Technik" die Antwort auf mein Thema: "Craquelé oder was" gefunden?

Das Stück sieht aus als wäre es normal glasiert und getrocknete Schaumblasen liegen darüber.

Aino, vielleicht kannst du mich dazu weiter aufklären.

Viele Grüße Margit

Verfasst: Montag 30. August 2004, 18:51
von vanessa
och ,
bleibt doch beim thema ,

ich wüßt auch so gern woher ich solche farben nehmen könnte .
bei keramik-kraft gibts sowas ,aber nur so dumpfe farben ,und auch kein rot.

vielleicht weiß ja doch einer noch was gutes.


bis denn.

Verfasst: Montag 30. August 2004, 21:02
von Holger Jarnicki
Hallo aino,

Lösungsfarben auch Merapone genannt, sind wie du schon schreibst, Metallsalzlösungen auf wässriger Basis.

Sie sind aber nicht nur für die Unterglasurdekoration geeignet, sondern meiner Meinung nach eher für unglasierte Oberflächen mit feinen Texturen, die durch eine Glasur oder Engobe zugedeckt würden.

Die Metallsalze werden mit Hilfsstoffen, z.B. Glykol auf eine bestimmte Viskosität eingestellt, um die Eindringtiefe in die poröse Oberfläche zu steuern.

Gebräuchlich sind Verbindungen von Chrom,Cobalt,Mangan und Eisen; ausserdem Indium und Goldverbindungen(sehr teuer).

Zu bekommen sind die Lösungen z.B über Zschimmer und Schwarz in Lahnstein oder Cerexpress.

Großer Haken : manchmal Mindestgebinde 10 l !

Viele Grüsse Holger