Seite 1 von 1

Feuchtigkeit im Brennofen

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 10:10
von Tonhandwerker
Hallo Töpfergemeinde,

habe eine grundlegende Frage, wenn ich einige Sachen die die noch nicht ganz trocken sind in meinem Brennofen trockne, schadet dies den Heizspieralen, kann der Ofen davon Schaden nehmen?
Was passiert eigentlich mit dem chemisch gebunden Wasser was beim Brennprozeß gelöst wird. :roll:
Komische Frage, aber das beschäftigt mich gerade sehr.

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 10:45
von hille
Also das Trocknen im Ofen ist kein Problem. Damit es gut funktioniert, läßt man eh die Tür einen Spalt offen, dann kann die Feuchtigkeit gut abziehen. Und wie du schon sagtest, das Wasser, das beim Brennprozeß frei wird, muß ja auch irgendwo hin. Natürlich schadet dies dem Ofen ein wenig, viel mehr natürlich noch andere chemische Stoffe, die bei der Verbrennung freigesetzt werden (Schwefel z.B.), aber man kann es ja nicht vermeiden.
Wenn es sich umgehen läßt, sollte man natürlich nicht im Ofen trocknen, es kostet ja auch wieder Strom. Aber manchmal geht es ja leider nicht anders. Entweder wegen des Wetters, oder man hat Zeitdruck, oder man hat ein sehr dick gearbeitetes Stück, welches unter normalen Bedingungen schlecht durchtrocknet.

Verfasst: Mittwoch 23. Juli 2008, 08:10
von Tonhandwerker
Vielen lieben Dank, es ist ein Genuß bei Euch Fragen zu stellen.

Danke :lol: