Seite 1 von 1

DDR-Pyrometerkegel

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 05:25
von Dornrose
Kennt sich vielleicht jemand mit den alten DDR-Pyrometerkegeln aus oder hat sogar eine Tabelle? Die Bezeichnungen sind ganz anders als bei den alten Segerkegeln, aber irgendwie genauso absurd :D
Im Gebauer hab ich schon geschaut, da steht nichts drin.
Bei den SK hab ich immer die 6a, 7 und 8 verwendet (Temperaturbereich 1230° und eins drunter und drüber) Was sind die entsprechenden Bezeichnungen bei den DDR-Kegeln?

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 12:39
von Franskawka
Hallo Dornrose

Im Gebauer ist doch eine schöne Tabelle drin.
Seite 182.

Beisp: 6a(SK) 120(PK) = 1200°C

Gruss Markus

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2008, 13:28
von Dornrose
Oha, das ist mir jetzt aber peinlich :oops: :oops: :oops:
Ich hatte nur im Register nach Pyrometer- und Segerkegeln geguckt und nicht das ganze Buch durchgeblättert.
Danke, Markus!!

Übrigens ist die Nummerierung der DDR-Kegel gar nicht absurd, sondern sehr logisch, man hängt an die Nummer eine Null, das ist die Temperatur.

Re: DDR-Pyrometerkegel

Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 11:13
von Stoke
Hallo,kann die Aussage meiner Vorredner nur bestätigen.
Ich habe noch einen Posten dieser Pyrometerkegel vom VEB Keramische Werke Hermsdorf.
PK 92 = 920 Grad Celsius
PK 112 = 1120
PK 114 = 1140
PK 116 = 1160 Grad Celsius

Kegel sind gut in Kartons in Sägemehl aufgehoben.

Wer hat Bedarf ?

Gruß

Stoke