Seite 1 von 1
Ofen aufrüsten, geht das?
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 16:51
von Chrisu
Ja, äh, Hallo ich nochmal.
Kann man eigentlich Brennöfen, die für maximal 1200 Grad ausgerüstet sind, für einen höheren Brand aufrüsten?
Oder nimmt man, wenn man Gartenkeramik brennen will eher einen frühsinternden Ton (hab das hier im Forum aufgeschnappt...)?
Ich bin mir auch für keine Frage zu blöd...
Chrisu
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 17:31
von hille
Also ich würde eher zu frühsinterndem Ton greifen. Schwarzer und roter Ton sind bei der Temperatur eh' dicht, weißen gibt's extra frühsinternde Massen. Da bleibt doch eigentlich kein Wunsch offen, oder?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 18:33
von wolle
Aus Energiegesichtspunkten kann sich das möglicherweise auch nicht rechnen. Schau Dir mal an, wie sich die Öfen mit zunehmender Endtemperatur bei der Isolierung verändern.
Wenn Du einen Ofen bis 1200 Grad hast, der z.B. lediglich eine Feuerleichtstein-Isolierung hat, dann kannst Du das ja mal mit einem Ofen vergleichen, der bis 1320 Grad geht und drei verschiedene Isolierschichten aufweist.
Also Riesenverluste und die kosten massig Strom. Da rentiert es sich möglicherweise schon eher, nach einem anderen gebrauchten Ofen zu suchen.
Abgesehen davon, daß durch die stärkere thermische Belastung des Isoliermaterials schnelle Alterung und damit verbunden Risse etc. entstehen, was wiederum zu einer stärkeren thermischen Belastung.....
Gruß,
Wolfgang
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 18:59
von hille
Und die Kohle, die das alles kostet!

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 19:39
von Chrisu
Also Kohle hätt ich noch im Keller. Die schwarze. Äh, ich mein Kohle, kein Schwarzgeld... aber ich manövrier mich da grad in was rein... äh...
Schwarzer Ton dagegen klingt mächtig gut. Wenns so einfach geht, spar ich mir doch die Kohle... also, ihr wisst schon!
Vielen Dank für die Tipps,
Chrisu