Dekorfarbe von der Firma Carl Jäger KG
Verfasst: Sonntag 27. Januar 2008, 20:51
Hallo Gemeinde! Frei nach Bodo Bach "hätte ich da gerne mal ein Problem." :
Ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren einen Brennofen zugelegt und sehr viel Freude mit dem Teil und den Ergebnissen. Neben dem Ofen war noch so einiges an Zubehör und auch Farben und Glauren dabei. Die sind offenbar alle uralt. Da steht noch eine alte 4-stellige Postleitzahl drauf. Z.B. Dekorfarbe Tannengrün D 8. Die Verpackungen sind z. T. sogar noch vershweißt. Also 1. zu Schade zum wegschmeißen und 2. ist das ja wohl Sondermüll. Hat jemand Erfahrung mit diesen Farben? Wie muß man die von der Konsistenz her anrühren? Mein Händler, wo ich meine Materialien kaufe meinte, im Zweifel immer in der Konsistenz von Kondenzmilch. Hat er Recht?
Ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren einen Brennofen zugelegt und sehr viel Freude mit dem Teil und den Ergebnissen. Neben dem Ofen war noch so einiges an Zubehör und auch Farben und Glauren dabei. Die sind offenbar alle uralt. Da steht noch eine alte 4-stellige Postleitzahl drauf. Z.B. Dekorfarbe Tannengrün D 8. Die Verpackungen sind z. T. sogar noch vershweißt. Also 1. zu Schade zum wegschmeißen und 2. ist das ja wohl Sondermüll. Hat jemand Erfahrung mit diesen Farben? Wie muß man die von der Konsistenz her anrühren? Mein Händler, wo ich meine Materialien kaufe meinte, im Zweifel immer in der Konsistenz von Kondenzmilch. Hat er Recht?