Seite 1 von 1

Bauplan gesucht für holzbefeuerten Brennofen

Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 20:10
von yggdrasil
:?: Völlig neu hier wage ich die Frage: Gibt es Quellen , die eine nachbaubare Anleitung für holzbefeuerte Brennöfen gibt . Einerlei ob direkt oder indirekt .

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 12:52
von Günter
Das Problem: fast alles auf englisch...
Wenn das für dich kein Problem ist, kannst du beim Ecker (keramikbuch.com) eine gute Auswahl finden. Vieles an guter Literatur wie Pfannkuches "Handbuch der Keramikbrennöfen" ist nur noch second hand zu haben.
Das einzige einigermassen aktuelle auf Deutsch ist der Ian Gregory: Neue Ideen für Brennöfen.
Ich habe eine dicke Mappe mit kopierten Artikeln aus englischsprachigen Zeitschriften...

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 21:39
von andrea
Hallo.
Wenn deine Frage nach einem Brennofenbauplan noch aktuell ist, ich hätte da eine Kopie. Wollte mir im Frühling auch einen bauen. Habe somit auch keine eigenen Erfahrungen. Der Plan ist jedoch schonmal nachgebaut worden, und es hat funktioniert.

Meld dich wenn du ihn haben möchtest. Gruß andrea

Re: Bauplan gesucht für holzbefeuerten Brennofen

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 21:40
von Moerli
Hallo,
bin auch gerade auf der Suche nach einem Bauplan für ein Brennofen.
Gibt es die Pläne noch oder jemanden der mich auf einen verweisen kann?
Danke schön

Re: Bauplan gesucht für holzbefeuerten Brennofen

Verfasst: Samstag 22. Februar 2014, 13:07
von zeder
Hallo
Joe Finch, Brennofenbau Sein für Stein und Schritt für Schritt. ISBN 13: 978-9326736-11-5.
Ist eine gute Anleitung, aber halt eher für grosse Brennöfen.
Der Bau eines Ofens ist bei mir seit ca 2 Jahren leider immer noch im Projektstadium.
Gruss Zeder

Re: Bauplan gesucht für holzbefeuerten Brennofen

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 10:29
von Ruprecht
Hi Yggdrasil,
Bauplan gibt es nicht, aber vieleicht einen Tip. Ich hab einen alten massiven Elektoofen (ca.1000 Liter - Frontlader) ausgeräumt und neu ausgebaut. Links und Rechts hat er jetzt gemauerte Feuerstellen und oben eine Potterie zum Kamin. Der Innenraum ist natürlich kleiner geworden weil ich ihn gut isoliert habe. Der große Vorteil : Du hast ein festes Gehäuse an dem auch die Türe befestigt ist. Den Ofen hab ich schon vor 30 Jahren gebaut, und vor kurzem innen renoviert mit Feuerleichtsteinen ( 1600°) verklebt mit Kerathin26. Er funktioniert einwandfrei über 1200°C, braucht nicht viel Holz, und liefert sehr schöne Ergebnisse.
Vieleicht hab ich dich ja auf eine Idee gebracht, viel Glück, Ruprecht.

Re: Bauplan gesucht für holzbefeuerten Brennofen

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 17:23
von kuki
Hallöchen, mein Holz - Brennofen ist vor einem Monat fertig geworden, voll auf Öko, gebrannt habe ich noch nicht, aber Brot gebacken :) Meinen Ofen habe ich zusammen mit einen Schornstein und Feuerungstechniker gebaut. Einen Bauplan habe ich nicht , nur Bilder von der Fertigstellung, denn der Ofen ist in seinem Kopf entstanden.