Seite 1 von 1
Wie mache ich Rahmen?
Verfasst: Dienstag 4. September 2007, 10:50
von satureja
Ich hab am Töpfermarkt flüchtig wunderhübsche Spiegelrahmen gesehen - nur blöd wie ich war hab ich mir nicht angesehen wie sie gemacht worden sind
Hat jemand von euch schon mal soetwas hergestellt? Oder Ideen wie es gehen könnte?
lg
satureja
Verfasst: Dienstag 4. September 2007, 11:16
von Pit
gedreht oder modelliert? sicher letzteres.
garantiert mit plattenmsse oder zumindest stark schamottiert.
ich würde einfach tonstreifen zuschneiden und zusammen-modellieren. aber ohne zu wissen wie die spiegel aussahen, ist da kaum etwas dazu zu sagen.
Verfasst: Dienstag 4. September 2007, 11:23
von satureja
Ok - ich versuch es mal zu beschreiben:
eher wie ein Bild mit diversen Mustern, Elementen usw...
In der Mitte war ein runder kleiner Ausschnitt für den Spiegel - ca 10cm im Durchmesser!
Natürlich könnte ich den Spiegel hinten einfach ankleben - mit zB Heißklebepistole...
ABER gibt es da eine eleganter Variante um eine Spiegelchen oder ein Foto oder was auch immer zu befestigen?
lg
satureja
Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 22:55
von Pit
ist doch ok, wenn es mit der klebepistole geht. keramisch ist es kaum zu lösen. also das befestigen vom spiegel am rahmen. ich hätte auch silikon genommen.
naja - insgesamt versteh ich diesen thread mal wieder nicht.
wenn die spiegelrahmen wie ein bild aussahen, dann bau einfach ein bild und mach ein loch rein. oder willst du ne komplette bauanleitung?
gerade in der keramik lebt alles doch davon, sich selber gedanken zu machen. du hast spiegelrahmen gesehen. mach sie nicht 1:1 nach, sondern mache aus der idee deine eigene version. ansonsten kauf beim nächsten mal den spiegel...
Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 13:12
von satureja
Natürlich brauche ich keine komplette Bauanleitung aber ich dachte es gibt eine elegante "Spiegel in den Rahmen-Lösung".
Sorry dass ich nicht selbst gewusst habe, dass kleben die einzige Möglichkeit ist...
lg
satureja
Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 19:56
von KerstinZ
Sicher ist Kleben nicht die einzige Lösung, aber bestimmt eine der einfacheren. Schau dir doch mal fertige Bilder-/Spiegelrahmen in div. Geschäften an, damit du Ideen findest, wie es sonst noch gehen könnte. Das Problem stellt sich schließlich auch bei Rahmen aus Holz oder anderen Materialien.
Mir fällt spontan noch folgende Lösung: zwei gegenüberliegende "Löcher" im Rahmen, in die eine gebogene "Metallfeder" gesteckt wird und durch die Spannung das Bild/Spiegel hält.
Verfasst: Dienstag 11. September 2007, 16:47
von monika schleidt
Ich hab mal kleine Spiegel gemacht: Platte ausgerollt, ca. 6mm dick, rund zugeschnitten, einen quadratischen Spiegel auf der Hinterseite etwas in den Ton eingedrückt, (natürlich die Schrumpfung berücksichtigen, also den Eindruck etwas größer machen), dann etwa 1/2 cm vom eingedrückten Rand ausgeschnitten, Vorderseite verziert etc, man kann den Spiegel dann einkleben und er ist in einer Fläche mit dem Ton.
lg. Monika