Seite 1 von 1
Minigama?
Verfasst: Freitag 10. August 2007, 13:12
von verena
Hallo,
bin im Internet auf einen Minigama-Ofen von Akira Yoshida
gestossen. Hat jemand damit Erfahrung oder kennt eine
Bauanleitung?
mfg
Verfasst: Sonntag 12. August 2007, 23:55
von MoritzLudwig
Hallo verena,
ich habe leider keine speziellen Infos über diesen Ofen im Netz gefunden. Nur den Akira Yoshida, der ist ja ein Töpper. Vieleicht kannst du das mal verlinken oder mal sagen was diesen Ofen so besonders machen soll.
Grüße
Verfasst: Montag 13. August 2007, 13:34
von wolle
Hallo,
bin zwar nicht Verena, aber hier mal ein paar links:
Ofen in Aktion und Ergebnisse:
http://www.internationalceramicsfestiva ... aAkira.htm
Aufbau:
http://www.feileclai.com/events.htm
Und hier noch eine Quelle für sein übersetztes Buch (beachte mal die Beispiel-Seiten, da ist ein schöner Querschnitt drin):
http://www.etsy.com/view_listing.php?listing_id=6421618
Gruß,
Wolfgang
Als Bauanleitung kannst Du die Querschnittszeichnung des letzten Links nehmen. Ansonsten gilt wahrscheinlich sinngemäß das Gleiche wie für Pit-Fire (nur eben als Ofen statt als Inhalt). Lt. Text setzen sie dem Rakuton noch Schamott zu.
minigama
Verfasst: Montag 13. August 2007, 22:43
von ralf burger
Hallo verena,
ich habe auf dem ICF in Aberystwyth den Herren getroffen, und die Idee mit den Minigamas finde ich genial, gerne schreibe ich noch etwas ausführlicher, dazu oder stelle ein Bild hier her, es gibt ja auch das Buch über die Minigamas....
brauchen aber etwa 20 kg Kohle für eine Tasse... also mehr ein Spaß und Freude am Feuer, aber keine Produktionsmaschine...
also gerne noch merh, jetzt muß ich aber leider ins Bett...
Ciao
Ralf
Verfasst: Mittwoch 22. August 2007, 21:24
von verena
Hallo,
erstmal Danke für eure Antworten. Hatte den Ofen auch auf den
genannten Seiten gefunden.
20 Kilo Kohle sind ja ganz schön viel, aber es würde mich schon reizen daß auszuprobieren. (Bin immer wild auf Experiemente)
Wäre schön noch mehr zu erfahren. Vielleicht mag Ralf noch mehr schreiben?
Grüße
Verena