Seite 1 von 1

Und noch eine Frage....

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 08:32
von satureja
mein Ofen brennt nur bis 1090° - das heißt dann, dass ich kein Geschirr machen kann oder?

Also nichts, das mit Wasser in Berührung kommen kann,...

Dabei würde ich mir gerne so ein hübsche Butterdose machen :cry:

lg
satureja

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 09:07
von hille
Natürlich kannst du Geschirr machen. Es ist nur nicht so hoch gebrannt. Geht daher etwas leichter kaputt und ist nicht völlig wasserdicht. Bei einer Butterdose scheint mir das recht nebensächlich zu sein. Außerdem gibt's die hier schon oft erwähnten frühsinternden Massen.
Praktisch alles, was im Handel an sehr preiswertem Geschirr verkauft wird, ist Steingut und damit aus dem Niedrigbrand. Kann man schließlich auch alles problemlos benutzen.
Hille

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 09:41
von hille
O.K., Einspruch angenommen. Aber dann kann ja die erwähnte frühsinternde Masse in Aktion treten. :wink:
Ich denk' auch, es ist einfach ein großer Unterschied, ob man was für sich selber töpfert, oder es verkaufen möchte. Vielleicht wächst einem auch ein zartranziger Duft mit der Zeit ans Herz, wenn er der selbstgemachten Butterdose entströmt.
'Ne Freundin von mir benutzt übrigens massenweise selbstgemachtes Rakugeschirr, poröser und haarrissiger geht's ja nun kaum. Riecht ganz normal bei ihr...
Hille

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 12:43
von satureja
tuts mich chemisch ein bisserl aufklären BITTÄH!

Was ist in der "früh-sinternden" Masse drinnen was im normalen Ton nicht drinnen ist.

Ich habe da kein gutes Gefühle wenn ich z.b. daran denke was alles im "schnellhärtenden" Estrich vertreten ist....

lg
satureja

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2007, 22:21
von MoritzLudwig
Für gewöhnlich entweder Sintermehl oder Nephelinsyenit. Also nix wo vor man Angst haben muss. Einfach mal den Händler Fragen was drin ist. Das müsste der eigentlich wissen. :wink:

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 11:13
von Target
ohne werbung machen zu wollen, ich arbeite bei einer aufbereitungsfirma, wir haben früh sinterndes steinzeug, dichtbrennend bereits bei 1070 Grad.
Damit dürfte es wohl kein Problem sein, es sind sache wie Glasmehl, Feldspäte, Kalkspät, kreide, Magnesit, dolomit oder pegmatit die eine masse früher sintern lassen, was bei uns genau dirn ist kann ich peinlicherweise nicht mal genau sagen :roll:

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 20:13
von satureja
:D danke, das klingt seehr beruhigend!
vielleicht besorg ich mir eine, wenn ichs wirklich brauchen sollte!

lg
satureja