Seite 1 von 1

Brennen lassen oder selber brennen?

Verfasst: Montag 28. Mai 2007, 15:02
von Striedel
Hallo, habe gerade angefangen mal wieder zu töpfern. Nun kann ich einen Brennofen kaufen Kittel CB60, ca. 10 Jahre alt mit allem Zubehör für ca. 350Euro, kann man das ausgeben oder wieviel nehmen ungefähr Töpfereien um meine Kunstwerke zu brennen? Kann mir jemand helfen?

Verfasst: Montag 28. Mai 2007, 20:04
von Pit
kommt auf den zustand vom ofen an.... kann ein top preis sein, oder du wirst über den tisch gezogen.
und dann kommt es auch darauf an, wieviel du noch herstellen möchtest?
was nimmt ein töpfer fürs brennen? gibts überhaupt welche in deiner nähe? wie weit musst du da hinfahren?
eigentlich spricht für mich immer alles für das selber brennen. gerade das macht doch die hälfte der faszination aus!

Verfasst: Montag 28. Mai 2007, 22:24
von wolle
Andererseits hängt es stark davon ab, wie oft Du wieviel brennen willst. Vielleicht macht es Dir in 2 Monaten ja schon keinen Spaß mehr.
Ich würde erstmal brennen lassen, bis ich sicher wäre, daß ich das Hobby auch weiterbetreiben werde.

Richtpreis bei uns ist 1 Euro pro Kg. (Schrüh- wie Glasurbrand).

Gruß,
Wolfgang