Töpferscheibe eiert - oder bin ich zu ungeduldig
Verfasst: Mittwoch 14. März 2007, 12:33
Hallo,
ich habe mir am Wochenende von einem Töpfer eine elektrische gebrauchte, 10 Jahre alte Töpferscheibe gekauft. Sie ist von der Sache her super in Ordnung. Ich bin aber etwas verunsichert, da die Scheibe leicht eiert. Ich habe sie schon mit der Wasserwaage ausgerichtet, aber wenn ich die Finger an den Rand der Scheibe halte, ist zu sehen, dass sie sich nicht ruhig halten lassen. Es handelt sich zwar vielleicht nur um ein paar Millimeter, aber macht das beim Drehen etwas aus? Auch beim Zentrieren fällt es ganz schwer, den Ton so ausgerichtet zu bekommen, dass ich die Finger ruhig halten kann und wenn ich es geschafft habe, dann nur für einen kurzen Moment. Meine Schalen werden auch immer eierig und haben einen ungleichmäßigen Rand. Nun muss ich dazu sagen, dass ich erst vor kurzem angefangen habe, auf der Scheibe zu üben, behaupte aber mich doch recht geschickt anzustellen und übe auch jeden Tag. Kann mir jemand Rat geben?
Vielen Dank
Sandy
ich habe mir am Wochenende von einem Töpfer eine elektrische gebrauchte, 10 Jahre alte Töpferscheibe gekauft. Sie ist von der Sache her super in Ordnung. Ich bin aber etwas verunsichert, da die Scheibe leicht eiert. Ich habe sie schon mit der Wasserwaage ausgerichtet, aber wenn ich die Finger an den Rand der Scheibe halte, ist zu sehen, dass sie sich nicht ruhig halten lassen. Es handelt sich zwar vielleicht nur um ein paar Millimeter, aber macht das beim Drehen etwas aus? Auch beim Zentrieren fällt es ganz schwer, den Ton so ausgerichtet zu bekommen, dass ich die Finger ruhig halten kann und wenn ich es geschafft habe, dann nur für einen kurzen Moment. Meine Schalen werden auch immer eierig und haben einen ungleichmäßigen Rand. Nun muss ich dazu sagen, dass ich erst vor kurzem angefangen habe, auf der Scheibe zu üben, behaupte aber mich doch recht geschickt anzustellen und übe auch jeden Tag. Kann mir jemand Rat geben?
Vielen Dank
Sandy