Brennofen benutzen - aber wie???
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 15:39
Hallo Töpfer und Töpferinnen und auch elektrische und technische Experten - ich verfüge über große Unkenntnis bzgl. eines Brennofens in der Schule, den ich benutzen darf.
Nach einem hervorragenden Töpferkurs habe ich nun wahrhaftig auch angefangen und die ersten Bonsai-Schalen sind sogar fertig geworden, aber ich habe kaum Ahnung von den Einstellungen, die ich an dem Ofen vornehmen soll (die ersten Brände waren sehr lang, denn der Ofen stellte sich nicht selbstständig ab - was der Hausmeister jedoch behauptete, macht der .... ganz alleine)
Unklar sind mir die Einstellungen:
zum Schrühbrand und
zum Glasurbrand
(Temperatur klar abhängig vom Ton und den verwendeten Glasuren)
Wer kann helfen, welche Einstellungen (- mal abgesehen von Schlüsselschalter, Start und Temperatur) würdet ihr vornehmen????
Es handelt sich um einen LYNGBYOVNEN SCANDIAOVNEN und der hat noch folgende Wähl-Schalter:
Effektregler von 0-10 ???
Brennwähler 1 oder 2
Effektuhr von 0-24 hrs
die Temperatureinstellung von 0-1200 C
eine rote Kontrollleuchte neben der Temperatureinstellung
und eine orange Leuchte über dem Effektregler
Startschalter START
Schlüsselschalter 0 / 1
Ich möchte frostfeste Bonsaischalen brennen und glasieren,
was würdet ihr einstellen bzw. nach welcher Zeit den Ofen abschalten (denn das macht er wohl im Moment nicht).
Ich hätte auch ein Bild der Schalttafel aber hier kann ich keine Bilder einstellen- oder?
Ich freue mich über jede nur mögliche Hilfe, bin hier wohl im richtigen Forum gelandet - habe schon nach zunächst gescheiterter Registrierung erst mal viel gelesen - und finde den Umgangston schön und die Wissensmacht gewaltig.
Schönen Gruß
Volker
Nach einem hervorragenden Töpferkurs habe ich nun wahrhaftig auch angefangen und die ersten Bonsai-Schalen sind sogar fertig geworden, aber ich habe kaum Ahnung von den Einstellungen, die ich an dem Ofen vornehmen soll (die ersten Brände waren sehr lang, denn der Ofen stellte sich nicht selbstständig ab - was der Hausmeister jedoch behauptete, macht der .... ganz alleine)
Unklar sind mir die Einstellungen:
zum Schrühbrand und
zum Glasurbrand
(Temperatur klar abhängig vom Ton und den verwendeten Glasuren)
Wer kann helfen, welche Einstellungen (- mal abgesehen von Schlüsselschalter, Start und Temperatur) würdet ihr vornehmen????
Es handelt sich um einen LYNGBYOVNEN SCANDIAOVNEN und der hat noch folgende Wähl-Schalter:
Effektregler von 0-10 ???
Brennwähler 1 oder 2
Effektuhr von 0-24 hrs
die Temperatureinstellung von 0-1200 C
eine rote Kontrollleuchte neben der Temperatureinstellung
und eine orange Leuchte über dem Effektregler
Startschalter START
Schlüsselschalter 0 / 1
Ich möchte frostfeste Bonsaischalen brennen und glasieren,
was würdet ihr einstellen bzw. nach welcher Zeit den Ofen abschalten (denn das macht er wohl im Moment nicht).
Ich hätte auch ein Bild der Schalttafel aber hier kann ich keine Bilder einstellen- oder?
Ich freue mich über jede nur mögliche Hilfe, bin hier wohl im richtigen Forum gelandet - habe schon nach zunächst gescheiterter Registrierung erst mal viel gelesen - und finde den Umgangston schön und die Wissensmacht gewaltig.
Schönen Gruß
Volker