Re: Glasur deckt unterschiedlich
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 19:34
Hallo,
kurz gesagt Fachkunde:
jede Masse ( Ton ) hat eine max. Brenntemperatur und einen Brennbereich bei denm sie dicht brennt. In der Regel sind es die Steinzeugmassen, die Frosthart gebrannt werden können ( Datenblatt beim Händer erfragen). Es gibt auch Massen, die bevor sie dichtbrennen Blasen bilden und wegsacken, sie haben dann keine Standfestigkeit mehr. Hier geht es um den Kegelfallpunkt einer Masse. Bei Steingut und Töpfermassen ist es oft der Fall, dass sie nicht dicht gebrannt werden können.
Steinzeugmassen müssen hoch genug ( siehe Datenblatt ) gebrannt weren um dicht zu sein. Test: die Keramik wiegen und in Gefäß mit Wasser legen. Das Gefäß rausholen, abwischen und erneut wiegen. Wenn es schwerer ist als zu Beginn hat es noch Wasser aufgenommen und ist nicht dicht....
Gruß Ursula
kurz gesagt Fachkunde:
jede Masse ( Ton ) hat eine max. Brenntemperatur und einen Brennbereich bei denm sie dicht brennt. In der Regel sind es die Steinzeugmassen, die Frosthart gebrannt werden können ( Datenblatt beim Händer erfragen). Es gibt auch Massen, die bevor sie dichtbrennen Blasen bilden und wegsacken, sie haben dann keine Standfestigkeit mehr. Hier geht es um den Kegelfallpunkt einer Masse. Bei Steingut und Töpfermassen ist es oft der Fall, dass sie nicht dicht gebrannt werden können.
Steinzeugmassen müssen hoch genug ( siehe Datenblatt ) gebrannt weren um dicht zu sein. Test: die Keramik wiegen und in Gefäß mit Wasser legen. Das Gefäß rausholen, abwischen und erneut wiegen. Wenn es schwerer ist als zu Beginn hat es noch Wasser aufgenommen und ist nicht dicht....
Gruß Ursula