Seite 2 von 2
Re: Kondensator defekt, Nabertherm N100
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:37
von Gasbrenner
Uuups, sorry. Ich glaube nicht, dass ich vor Jahren bei Jäger so viel dafür bezahlt hatte.
Bitte trotzdem an die passende Ausgleichleitung denken (wenn die bisherige zu kurz für den Gasofen ist)
Re: Kondensator defekt, Nabertherm N100
Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 10:19
von krys
Danke für den Hinweis, habe aber das KKmoon GM1312 Pyrometer bestellt. Mit meinem Umbau auf Gas erledigt sich das Thema Steuerung von alleine. Zumal ich garkein Keramiker bin, sondern Kunstgiesser. In dem Brennofen glasiere ich Graphit-Tiegel und brenne kleinere Keramik- und Schamotte-Formen für den Bronzeguss.
Ein Umbau auf Koksbeheizung fände ich auch reizvoll. Wenn ich die Heizelemente unter der Siliziumcarbidplatte entferne, die Platte als Unterlage um 90' gedreht auflege und die Reduktionsöffnung zur zwangsbelüftung umbaue, sollte der Bodenraum genug Brennmaterial für einen Brand aufnehmen.
Das werde ich später mal ausrechnen und testen. Für Koks brauchts dann noch eine adäquate Entlüftung in der Startphase. Die Kokswanne müsste ich auch noch haltbar beschichten, die nackten Feuerleichtsteine schmelzen sonst schnell weg. Der Vorteil von Koks wäre, dass ich einen erprobten Brennprozess mittels Zeitschaltuhr an der Belüftung halbautomatisch laufen lassen könnte. Ohne aktive Luftzufuhr geht das Koks wieder aus.
Viele Grüße! Krys
Re: Kondensator defekt, Nabertherm N100
Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 16:37
von Thomi
Hallo Krys,
kann es sein, dass es sich bei dir um den Kondensator "0.05 µF + 50 Ω / 250 V 6 80 BV5800/59 560-7" gehandelt hat? Falls ja, wo hast du denn das Ersatzteil her bekommen?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Jennifer
Re: Kondensator defekt, Nabertherm N100
Verfasst: Samstag 21. September 2024, 23:18
von franz krull
Moin Jennifer
Du könntest Domenic Roth
https://brennofensteuerung.de/
Vielleicht mal fragen
Viele Grüße
Franz