Seite 2 von 3
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Freitag 22. August 2014, 12:43
von nicht mehr angemeldet
Migla ist Berufstöpfer, das heißt er lebt davon. Ich fand seine Antwort doch ganz freundlich und nix daran baffmachend.
Ist doch klar, wenn man sich redlich um Arbeiten bemüht, die einigermaßen originell sind und die du nicht an jeder Ecke findest, die zudem handwerklich und gestalterisch gut gemacht sind, dann ist man mitunter etwas angefresssen.
Migla hat geschrieben:Hallo, siehst Du nachahmen der Ideen Anderer als befriedigende Arbeitsweise an,oder warum realisierst Du nicht Deine eigenen Ideen? Ein bisschen Mühe kann doch nicht schaden,oder? Von der eigenen Idee zum eigenen Produkt macht bestimmt mehr Spaß und Du kannst dann mit Deinem Ergebnis auch zufrieden sein! Gruß migla
Mir hat grade jemand erzählt von einem amüsanten Eintrag töpfernder Damen im Gästebuch - war´s das Keramion? -
"Hier sahn wir viele schöne Sachen, die werden wir jetzt selber machen".
Wenn´s denn so wäre. Das schreibt und glaubt man, weil man gewisse Feinheiten gar nicht wahrnimmt, den Unterschied. Den gibt´s, und wenn man den nicht sieht -
Da biste manchmal wirklich baff, muss ich dir recht geben
Bei diesem Fischdingen, okay, fällt das wohl weniger ins Gewicht, aber siehe oben.
Ignis hat geschrieben:Keine Idee ist neu, alles, was entsteht, entsteht aufgrund eines Bezugs zu etwas anderem, das ist Kreativität. Kein Künstler erschafft aus dem Nichts etwas komplett neues.
"Kunst" und "Kreativität"? ... hier könnte eine Begriffsklärung nicht schaden.
Nixdestotrotz frohes Schaffen.
Ulrike
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Freitag 22. August 2014, 16:59
von Ignis
Hallo Ulrike,
okay unter dieser Betrachtung kann ich das schon nachvollziehen. Vielleicht habe ich es auch etwas in den falschen Hals bekommen. Dann entschuldige ich mich jetzt in aller Form bei allen.
Ich möchte nicht, dass wir hier auf dem falschen Fuß anfangen
Wünsche euch allen ein tolles Wochenende
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Freitag 22. August 2014, 22:35
von Andreas33
.... ich fand die ersten Reaktionen einfach überzogen, wenn ich auch die ganzen Argumente nachvollziehen kann.
Ignis fand die Idee mit dem Windspiel toll und hat nach Tips gefragt, mehr war doch nicht und wenn die das für sich macht ist das doch in keiner Weise ein Problem mit Urheberrechten und sonst etwas.
Welcher Töpfer schaut nicht nach Ideen und macht etwas nach???
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Sonntag 24. August 2014, 12:35
von Bobbl
ich musste meine Einstellung zu dem Thema auch etwas korrigieren. Sicher ist es ärgerlich, wenn man Kopien seiner Arbeiten bei Hobbyanbietern sieht. Doch als professionelle Werkstatt sollte man einen Vorsprung in Qualität und Vertrieb haben, den man herausstellen kann. Schlimmer ist das Thema, wenn eine Obermeisterin des Töpferhandwerks über Märkte schleicht und neue Produkte von Kollegen betrachtet und kurze Zeit später diese dann als Neuheiten auf ihrer Homepage präsentiert. Dann fängt es an richtig wiederlich zu werden.
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Sonntag 24. August 2014, 14:34
von Tingel
Und falls es noch niemandem aufgefallen ist:
trotz des Hinweises auf Plagiat und Urheberrecht hat Ignis Hinweise von verschiedenen Seiten bekommen, wie er vorgehen kann.
Liebe Grüße
Tina
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Montag 25. August 2014, 16:04
von Topfnuss
Der Hinweis auf die Hinweise geht doch gezielt am Mißverständnis vorbei.
Der Kalkspatz e.V. hat seine Wurzeln im "deutschen Keramikhandwerk".
Wenn man eigentlich keinen handwerklichen Rat sucht, sondern eher einen DIY-Creativ-Töpferei-Gedankenaustausch, dann wird man hier schwerlich glücklich.
Ich persönlich würde im letzteren Falle dem tontauben-forum.de eine Chance geben.
Aber nicht mehr in diesem Leben - ich "like" ja auch keine Katzenbilder.
*Tschö* Martin
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 12:26
von Steffi Fleury
Hallo,
ich habe gerade die Beiträge gelesen. Jetzt bin ich total aufgewühlt. Ich bin seit 4 Jahren selbstständig und habe ständig damit zu kämpfen, das meine Sachen nachgemacht werden. Ich habe kein Problem damit das jemand für sich zu hause etwas nachbaut. Aber da ich meine Produkte übers Internet vermarkte gibt es unzählige Bilder auf etlichen Plattformen. Soll ja auch so sein nur so sehen potenzielle Kunden meine Produkte. Alle meine Produkte sind geschützt, ich kann mir aber nicht leisten sämtliche Nachahmer zu verklagen (keine Zeit) und dieser Schutz gilt ja auch nur für Deutschland. Und es Ärgert mich wenn jemand denkt das Bilder auf verschiedenen Plattformen von einem Produkten zu sehen sind, also kann mann das auch nachmachen könnte ja auch ein und der selbe Hersteller sein.
Ich hatte eine Auseinandersetzung bei Dawanda mit einer Nachahmerin, die mir dann einen Link schickte von MEINEM Produkt und sagte guck hab ich bei Google gefunden du macht ja auch nur nach...
Dazu fällt mir nix ein. Ich hole mir auch Inspirationen baue sie aber in meinem Stiel was heißt ich baue eine Spardose aber kein Sparschwein.
Ich weis das mein Kommentar jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat aber ich war gerade so aufgewühlt das ich was schreiben musste.
Liebe Grüße Steffi
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Dienstag 26. August 2014, 19:21
von nicht mehr angemeldet
Googlefunde ... ja, die können ein Problem sein. Manchmal auch wie ein Blick in den siebten Kreis.
Und der auf manche Homepages... es sollte dort stehen das Intro zum 3. Gesang.
Harry ist ja nicht mehr da -
also nur die Ruhe, Ulrike
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 00:04
von sames
Schade das Harry nicht mehr da ist !!!!!
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 06:51
von keramikfiguren
(Schade das Harry nicht mehr da ist)
Könnte es sein das Harry dieses Wochenende in Gmunden am Keramikmarkt ist?
Wir gehen dann mal schauen.
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 08:48
von hille
Gmunden lohnt sich immer

Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Mittwoch 27. August 2014, 19:43
von nicht mehr angemeldet
Ja, finde ich auch schade.
Die Zeiten der Gießentenmafia sind (leider) vorbei, was hab ich gelacht

(wo ist die überhaupt - noch hier?)
Tja, Ernst beiseite - es kann ja gerne auch jemand anders
Das liegt mir nicht.. Wär aber manchmal nicht verkehrt.
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Donnerstag 28. August 2014, 08:36
von hille
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 19:03
von keramikfiguren
Ulrike hat geschrieben:Ja, finde ich auch schade.
Die Zeiten der Gießentenmafia sind (leider) vorbei, was hab ich gelacht

(wo ist die überhaupt - noch hier?)
Tja, Ernst beiseite - es kann ja gerne auch jemand anders
Das liegt mir nicht.. Wär aber manchmal nicht verkehrt.
Guten Abend,
also wir haben den Gmundner Keramikmarkt heute bei schönstem Wetter besucht.
Ich habe, glaube ich habe Harry gesehen.Er wurde von Besuchern und frechen Fotoapparaten (umkreiselt).
Leider fehlte mir der Mut Ihn anzusprechen, er sieht auch anders aus als auf den alten Fotos des Forums, Frisur und so.
Die Giessentenmafia hat sich wahrscheinlich verdünnisiert, Mafiosi zu sein ist ja auch verboten.
Vielleicht sieht man in ja nächstes Wochenende in Faenza Italien, würde doch passen.
Wir halten die Augen offen.
Schöne Zeit wünscht
Peter der Brenner der Töpferin
Re: DIY Windspiele aus Keramik
Verfasst: Freitag 29. August 2014, 22:47
von nicht mehr angemeldet
Catweazle googeln ... dann kommt der Aha Effekt
... aber ob ihm dieses Outing hier Freude macht ... konntes ja nicht ahnen ...
Wenn jemand seine Identität für sich behalten möchte, dann sollte man das respektieren.
ich glaub ich verschwinde auch erst mal