Seite 2 von 2

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 10:37
von volkmar
hille hat geschrieben:Und was liest man dann in der Neuen Keramik über Korea:

Zur koreanischen Teezeremonie gehört neben einer speziellen Geste zum Festhalten des Deckels auch das Tüchlein, mit dem der an der Kanne herabrollende Tropfen abgetupft wird. :lol: :lol: :lol:
Das bestätigt nur wieder mal das Sprichwort: "Nobody is perfect" :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 18:26
von hille
Dazu kann ich nur sagen: "Leute, drinkt Grüntee!"
Der wird nämlich mit nur 70-80° heißem Wasser aufgegossen. :green:

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 22:31
von volkmar
Harry hat geschrieben:wenn wir denn schon bei Teekannenschwächen sind.....wie sieht es aus mit der Empfehlung, Kannen immer mit warmen Wasser vorzuwärmen, damit der Boden nicht springt, wenn kochendes Wasser drauf kommt?
...also ich mach diese Empfehlung ... das Wasser sollte so heiß wie möglich sein. Während das Teewasser kocht ist es ratsahm, die Kanne gut anzuwärmen oder etwas kochendes Wasser vorab in die Kanne zu gießen und dann gut und länger ausschwenken.... das hilft.
Leider ist die Gefahr, dass mal eine Kanne reißt größer, je höher der Scherben gebrannt und verdichtet ist.
Da haben Hobbytöpfer, die niedriger brennen einen Vorteil. :roll:

Das Thema ist weit verbreitet... ich mach aus dem Grund nur noch ungern Teekannen.... :oops:

Viele Grüße von Volkmar

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 14:32
von whoopie
Hmmm... ehrlich gesagt, an diese Crashbeständigkeit hab ich noch gar nicht gedacht... und ich brenne ja üblicherweise Steinzeug bei 1240°.

Danke schon mal für die Tipps mit der Schnaupe. Zwei Kannen hab ich hier mit unterschiedlichen Schnaupen. Wenn sie gebrannt sind, werd ichs austesten.

LG;
Silvia

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 15:56
von volkmar
Harry hat geschrieben:ok, dann trink ich mit dir ein kaltes Bier, oder nen lauen Roten. Dachte schon, die Leute wollen nur von mir diese Crashbeständigkeit....
temperierter Gruß Harry
Können wir gern mal machen 8)

Re: Schnaupe einer Teekanne?

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 21:00
von whoopie
Darf ich auch eins mittrinken??? Am besten eiskalt, an der Seepromenade?

LG;
Silvia