Seite 2 von 2
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 09:06
von hille
Wenn ich mir die allgemeine Begeisterung hier (inklusive meiner eigenen

) so anschaue, dann sollten wir mal schleunigst unseren eigenen Schrottmarkt auf die Beine stellen. Und vorher einen Betriebsausflug nach Frankreich machen, um zu spionieren.

Außerdem kann Martin uns dann alle kennenlernen. Er muß nur noch raten, wer wer ist.
Werde dann mal aussetzen mit meinen Ausflügen zum Mülleimer.

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 21:35
von Wickie
Na, da bin ich aber froh, dass Dali, van Gogh, Picasso und wie sie nicht alle hießen, mit dem Hammer oder was auch immer durch ihr Atelier gezogen sind!!

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2008, 13:25
von anouk
Halli - Hallo,
Falls es einen "Picasso od. Dahli" im keramischen Bereich gibt, möge er sich bitte melden, wollte mir einen neuen Hammer ausborgen.....
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2008, 22:20
von apollo
Verfasst: Samstag 8. November 2008, 11:29
von martin.burberg
Morgana schrieb:
Gibt es überhaupt noch was, das sich verkauft?
@ morgana und alle anderen
Jau, es gibt noch was, die Antwort steht schon in Harrys Überschrift! Na, dämmert's? Genau: Schweine! Noch genauer: Sparschweine!! Die sind grad wieder schwer im kommen, das wird der Weihnachtsmarktrenner 2008...

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 11:44
von wolle
Jetzt müßt Ihr die Ideen nur noch kombinieren:
1) Aktienpakete aus Keramik, dazu einen Hammer, damit man sie zerschlagen kann, wenn sie nichts mehr wert sind.
2) Ackermannbodenvasen, damit man sein übriges Kleingeld drin versenken kann. Das wird besser laufen als die Sparschweine, besonders wenn Ihr das Victoryzeichen vom Ackermannn gut hinbekommt.
3) Aktienkursbausatz aus Keramikhohlstäbchen mit Gummischnur verbunden (so wie bei den Zelten die Hohlgestänge).
Gruß,
Wolfgang
Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 14:12
von martin.burberg
@ Harry
oho, starker Tobak!
Ansonsten: in Keramik zu investieren ist immer gut, ich erklär den Leuten (die über die Preise meckern) immer, dass wir locker 1000 Jahre Garantie* geben könnten, wenn`s nicht wettbewerbverzerrend wäre...
Martin
* das macht bei einer Tasse, die 10,- € kostet, gerade mal 1 Cent im Jahr! Aber Ratenkauf geht bei uns nicht

Verfasst: Montag 10. November 2008, 00:42
von apollo
na dann kommen die Luxusgüterkonsumenten wieder zu uns, sozusagen auf die Erde der Tatsachen.So ein Schälchen mit Goldrand, für die Notzeiten zum abkratzen. Gruss apollo