haltbarkeit von Glasuren

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
zeder

haltbarkeit von Glasuren

Beitrag von zeder »

Hallo

Ich muss leider feststellen dass viele meiner Glasuren (Handel) viel dunkler werden, oder dass sich ein völlig anderes Glasurbild ergibt als noch vor 3-4 Jahren :( Frage, wie lang sind angrührte Glasuren haltbar :?: Ich brenne im Elektrofen(Toplader), er ist 6 Jahre alt und hat ca 200 Brände hinter sich. Ein Glasurbrand dauert heute ca 1.5 h länger als am Anfang (Heizwedeln sind noch ok, aber halt oxidiert). Könnte die längere Brenndauer der Grund für das geänderte Glasubild sein :?:

Danke
nicht mehr angemeldet

Beitrag von nicht mehr angemeldet »

Die längere Brenndauer kann tatsächlich eine Ursache sein.

Zur Haltbarkeit von Glasuren lässt sich allgemein wenig sagen, es hängt von der Zusammensetzung ab - viel oder wenig lösliche alkalische Bestandteile beispielsweise.
Auch dadurch kann sich also das Brennergebnis verändern ...

Gruß, Ulrike
zeder

Beitrag von zeder »

Hallo Ulrike

Danke für die Antwort. Habe beim letzten Brand (1250°) Ortokegel 1262° gesetzt (auf drei Ebenen). Die sind komplett umgefallen. Nehme nun an, dass die Temperatursteuerung nicht mehr ok ist. Wird also auch ein Grund sein.

Gruss Jürg
hille
Beiträge: 1234
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 10:29

Beitrag von hille »

Meistens brennen die Öfen nicht exakt auf angezeigte Temperatur, das ist normal. Außerdem ergibt sich das Brennergebnis ja IMMER aus der Kombination von Endtemperatur und Zeit. Je länger der Ofen braucht, was bei zunehmendem Spiralenverschleiß normal ist, um so niedriger muß man die eingestellte Endtemperatur wählen. Darum brenne ich immer mit Kegeln, das ist die einzig wirklich aussagekräftige Meßmethode.
Antworten