Selbstentzündung von Gips und Ton ?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 17:11
Selbstentzündung von Gips und Ton ?
Was ist bei der Bearbeitung von Ton und Gips in einem Raum besonders gefährlich ? Auf was sollte man achten ?
Hallo...
Gips und Keramikmassen würde ich auf alle Fälle räumlich trennen, vor allem wenn man mit niedrig brennenden und porösen Massen arbeitet.
Wenn Feuchtigkeit über den porösen Scherben zum Gips vordringen kann, passieren die Fehler.
Bei Steinzeug und Porzellan ist die Gefahr von Kalkabplatzungen (Kalkspatzen
) sehr gering.
Gipsstäube sind in geringen Vorkommen gesundheitlich unbedenklich, da er sich nicht wie Quarzstäube in der Lunge festsetzt.... ist aber bei starker Staubentwicklung wie jeder andere Staub auch für die Atemwege nicht gerade gut und ich würde dann eine kleine Staubmaske empfehlen.
Staub vermeiden ist besser.....
Gruß
Volkmar
Gips und Keramikmassen würde ich auf alle Fälle räumlich trennen, vor allem wenn man mit niedrig brennenden und porösen Massen arbeitet.
Wenn Feuchtigkeit über den porösen Scherben zum Gips vordringen kann, passieren die Fehler.
Bei Steinzeug und Porzellan ist die Gefahr von Kalkabplatzungen (Kalkspatzen

Gipsstäube sind in geringen Vorkommen gesundheitlich unbedenklich, da er sich nicht wie Quarzstäube in der Lunge festsetzt.... ist aber bei starker Staubentwicklung wie jeder andere Staub auch für die Atemwege nicht gerade gut und ich würde dann eine kleine Staubmaske empfehlen.
Staub vermeiden ist besser.....
Gruß
Volkmar
Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.