Mein alter Brennofen wurde mir zu klein, darum habe ich mir nun einen gebrauchten Rohde TE 250 S zugelegt.
Bin mit der Größe des Ofens mehr als zufrieden, aber nun meine Frage an euch "alte Hasen".
Der Ofen hat die Bentrup-Steuerung 405.
Eine Anleitung dazu war leider nicht dabei, habe mir nun aus dem Internet das, was zu haben ist, rausgedruckt. Aber irgendwie ist die Anleitung recht "mager".
Hat vielleicht jemand von euch die originale Anleitung und kann sie mir kopieren? Oder zumindest sagen ob sie im Original auch so dürftig ist?
Habe das mit den Brennkurven usw. schon verstanden, habe beim Brand auch schon die Temperatur geändert, aber wie ich z.B. im ersten Brennabschnitt schneller hochfahren kann ist mir noch nicht ersichtlich.
Bin für jeden Hinweis dankbar

Der Ofen ist auf jeden Fall der Hit. Ich fand ja Rohde immer schon toll, aber jetzt wo ich selbst einen habe bin ich wirklich restlos begeistert.
O.k. ich hatte davor einen Vico. Danach ist wahrscheinlich alles super

Viele Grüße vom Ammersee
Wickie