hallo allerseits!
ich bin gerade am überlegen, ob ich mir eine honorarkraft für einige dreharbeiten gönnen soll, bzw. muß. ich hab damit keinerlei erfahrung und wäre froh wenn mir jemand sagen könnte welche honorare da so üblich sind, was da dann dabei sollte (vorbereiten, abdrehen, ...).
meine aktuellste information war ein honorar von etwa 10% des verkaufspreises/stück.
über eure infos und tipps würd ich sehr freuen! grüße stefanie
honorar für drehen
Rund um die Selbstständigkeit und das Angestelltenverhältnis
Rechtliche Beratung darf nicht erfolgen!
Rechtliche Beratung darf nicht erfolgen!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 10:12
- Wohnort: Berlin
Zurück zu „Arbeiten als Keramiker“
Gehe zu
- Was läuft im kalkspatz e.V.
- ↳ Töpferblatt - aktuelle Artikel
- ↳ kalkspatz-Kurse
- Status des kalkspatz-Forums
- ↳ Datenschutzerklärung
- ↳ Aktuelle Meldungen der Admins
- ↳ Grundsätzlich: Hinweise, Fragen und Antworten zur Forumsbenutzung
- Fragen und Antworten
- ↳ Allgemeines
- ↳ Basisfragen
- ↳ Literatur und andere Medien
- ↳ Technisches
- ↳ Glasurspritzen
- ↳ Drehscheiben & Zubehör
- ↳ Waagen
- ↳ Walzen
- ↳ Brennöfen
- ↳ Duncan
- ↳ EPAM
- ↳ Kittec
- ↳ Nabertherm
- ↳ Primus
- ↳ Pyrotec
- ↳ Rohde
- ↳ Uhlig
- ↳ Scandia
- ↳ Welte
- ↳ Vico
- ↳ Oberflächen
- ↳ Keramik und Computer
- ↳ Keramik in der Vergangenheit
- ↳ Märkte
- ↳ Praktikum
- ↳ Arbeiten als Keramiker
- ↳ Ausbildung und Gesellenprüfung
- ↳ Therapie & Pädagogik
- ↳ Reisen
- ↳ Initiative Keramik-Handwerk erhalten
- nicht-kommerzielle Kleinanzeigen: Verkäufe/Gesuche/Angebote/Stellenmarkt
- ↳ Verkäufe
- ↳ Gesucht:
- ↳ Sonstiges
- ↳ Stellenmarkt