habe auch rakuöfen gebaut. mittels dieser feuerfesten matten und halt nem alten metalltopf. ist rech easy. nutze ebenfalls nen brenner vom baumarkt. er zeigt keinerlei abnutzungserscheinungen. finde das somit völlig ausreichend.
aber das coolste von allen, finde ich nach wie vor den rakuofen aus gasbetonsteinen. braucht man 13 stück und hat nen brennraum von 40 cm länge + tief +höhe. wenn man nun unten 10cm für die flamme lässt, bleiben effektiv 30 cm höhe. voll ausreichend für die nur "ab und zu brenner".
öffnungen für den brenner, den messtab und den abzug rein, das ganze schön mit ton auspinseln (vor jedem brand) - fertig.
ok, er hält auch nur so 10-15 brände. aber wenn man die 10er steine für 1,50 euro bekommt - kann man ja mal selber rechnen was ein ofen da wirklich kostet.
allerdings sollte die gasflasche ordentlich druck haben. ist die auf dem letzten drittel, schafft das der brenner bei dieser größe nicht mehr.
deshalb nehme ich die fast leeren flaschen dann zum anheizen bis 500 - 650 °C.
aber irgendwo hier im forum muss das doch erwähnt sein? habs ja auch erst von hier...
