Flecken auf Steinzeug

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Saraleah
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2022, 14:50

Flecken auf Steinzeug

Beitrag von Saraleah »

Und schon wieder habe ich ein Thema, bei dem ich einmal eure Expertise brauche.

Bisher habe ich nur mit Porzellan gearbeitet. Gerne auch in Biskuit.
Nun möchte ich ähnliche Produkte in Steinzeug herstellen. Leider habe ich dabei festgestellt, dass die unglasierten Stellen extrem fleckenanfällig sind. Ich schleife nach dem schrühen sehr fein und nach dem Glattbrand schleife ich erneut mit feinem Wasserdchleifpapier. Dennoch bleibt insbesondere Ölhaltiges sofort sichtbar.
Mir ist natürlich bewusst, dass Steinzeug nicht ähnlich dicht ist wie Porzellan. Dennoch sehe ich ständig Geschirr mit unglasierten Bereichen. Irgendwie muss das ja auch nutzbar sein.
Habt ihr mit so etwas bereits Erfahrung gemacht? Gibt es vielleicht eine bessere Art des schleifen? Oder liegt es an der Art des Steinzeugs? Und nutzt jemand die Diamant-Schleifpads von 3M?
Ich brenne übrigens bei 1250 und färbe mit etwa 6% schwarz ein.

Danke, Lea
Ono
Beiträge: 159
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:08
Wohnort: Brandenburg

Re: Flecken auf Steinzeug

Beitrag von Ono »

Genau dafür sind ja Glasuren erfunden worden.
Entweder man mag die Patina, die bei dem unbehandelten Ton entsteht, oder man schützt ihn halt mit einem Glasüberzug.
Wenn man nur kleine Stellen am Rand unglasiert lässt, fällt das nicht so auf, aber wenn du etwas komplett unglasiert lässt, gibt es halt Flecken. Da kann man dann das ganze Teil von vornherein einölen, so wie bei einem Holzbrettchen, oder man lässt es halt so.
Ich habe mal in Japan eine unglasierte Teekanne aus weißem Steinzeugton gekauft. Das gibt dann recht schnell eine sehr extreme Patina. Manche würden auch sagen, dass sieht dreckig aus. Geschmacksache. Ich wusste, was ich da kaufe und das Teekännchen war nicht gerade billig. Es ist immer noch meine Lieblingsteekanne, aber in Deutschland lässt sich das oft nur schwer vermitteln...
Maria Ortiz Gil
Beiträge: 1240
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14

Re: Flecken auf Steinzeug

Beitrag von Maria Ortiz Gil »

Ich schließe mich der Aussage von Ono an.
Fettflecken sind eigentlich nicht zu vermeiden. Dazu gibt es Leute, deren Fingerschweiß auf allem was sie anfassen Flecken hinterlässt, auch auf schwarz matten Oberflächen. Eine Möglichkeit könnte das Einölen sein, dann würde ich aber so genanntes Weißöl nehmen, das keinen Geruch hat. Ich glaube der offizielle Name ist Paraffinum Liquidum, und es ist auch für die Berührung mit Lebensmitteln erlaubt, so viel ich weiß.
Antworten