Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Kürzlich habe ich aus einer professionellen Töpferei Geräte und Maschinen übernommen. Darunter eine Ofensteuerung "Scandiaovnen Type EL66SAU". Ich suche zu dieser Steuerung das komplette Schema und eine Anleitung, da ich sie selber reparieren muss und im Moment nicht weiss, wie der Abgang der Platine zum Mittleren der drei Steckdosen auf der Unterseite des Steuerungskastens verbunden belegt werden muss. Die Steckdose ist 4-polig und auf der Platine sind vier Lötanschlüsse, wovon einer keine Leiterbahn hat. Ich wäre froh um Hilfe.
Danke und Gruss
Xaver
E-Mail: xaver.bolli@bluewin.ch
Danke und Gruss
Xaver
E-Mail: xaver.bolli@bluewin.ch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo Xaver,
habe vor vielen Jahren einen Brennofen mit der gleichen Steuerung gekauft. Da ich den Ofen wieder in Betrieb nehmen will und die Relaissteuerung defekt war habe ich nach einer Anleitung gesucht und bin fündig geworden.
Ich schicke dir die Anleitung ( ca. 60 Seiten PDF ) auf deine Mailadresse, da ich keine Möglichkeit gefunden habe außer Bilder hier in die Anlage auf zu nehmen.
Hoffe du kannst damit etwas anfangen,
viele Grüße
Siegfried Ruthardt
habe vor vielen Jahren einen Brennofen mit der gleichen Steuerung gekauft. Da ich den Ofen wieder in Betrieb nehmen will und die Relaissteuerung defekt war habe ich nach einer Anleitung gesucht und bin fündig geworden.
Ich schicke dir die Anleitung ( ca. 60 Seiten PDF ) auf deine Mailadresse, da ich keine Möglichkeit gefunden habe außer Bilder hier in die Anlage auf zu nehmen.
Hoffe du kannst damit etwas anfangen,
viele Grüße
Siegfried Ruthardt
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hoi Siegfried!
Vorerst ganz herzlichen Dank für Deine Unterlagen. Es ist ein Teil dessen, was ich suchte. Es wäre nützlich für mich, wenn ich auch das Elektroschema der elektronischen Steuerung hätte, damit ich es nicht selbst anfertigen muss. Aber da wirds vermutlich beim Wunsch bleiben.
Nun zu Deiner Frage des Trafo für die Steuerung. Die Platine meines Programmautomaten EL 66SAU hat zwar einen Anschluss für Leiter, Null und Erde 1, er ist aber nicht belegt. Auf der Platine ist ein Trafo 2 ohne Spannungsangabe verbaut. Auf dem Programmautomatengehäuse ist ein Schild 3 mit der Angabe 24V. Interessant ist nun, dass im zum Programmautomaten gehörenden Schaltkasten 4 ein Travo 24V, verbaut ist, der anscheinend über Stecker 5, 6,7 die Steuerung mit 24 V versorgt. Über denselben Stecker wird auch der Schaltschütz 4, 8, 9 für die Heizwendel des Ofens geschaltet.
Informativ ergänzend noch 2 Fotos der Platine 10,11.
Ich hoffe diese Information dient Dir.
Liebe Grüsse
Xaver
IMG_20211015_112124_resized_20211015_113919688.jpg
123 KB
IMG_20211015_104909_resized_20211015_113920752.jpg
319 KB
IMG_20211015_104841_1_resized_20211015_113920897.jpg
350 KB
IMG_20211015_104756_resized_20211015_113919558.jpg
293 KB
IMG_20211015_104602_resized_20211015_113919418.jpg
251 KB
IMG_20211013_205231_resized_20211015_113920447.jpg
132 KB
IMG_20211013_205123_resized_20211015_113920580.jpg
210 KB
IMG_20211013_204822_resized_20211015_113920300.jpg
155 KB
IMG_20211013_204745_resized_20211015_113920127.jpg
231 KB
IMG_20211013_204203_resized_20211015_113919822.jpg
257 KB
IMG_20211013_202659_resized_20211015_113920008.jpg
101 KB
Vorerst ganz herzlichen Dank für Deine Unterlagen. Es ist ein Teil dessen, was ich suchte. Es wäre nützlich für mich, wenn ich auch das Elektroschema der elektronischen Steuerung hätte, damit ich es nicht selbst anfertigen muss. Aber da wirds vermutlich beim Wunsch bleiben.
Nun zu Deiner Frage des Trafo für die Steuerung. Die Platine meines Programmautomaten EL 66SAU hat zwar einen Anschluss für Leiter, Null und Erde 1, er ist aber nicht belegt. Auf der Platine ist ein Trafo 2 ohne Spannungsangabe verbaut. Auf dem Programmautomatengehäuse ist ein Schild 3 mit der Angabe 24V. Interessant ist nun, dass im zum Programmautomaten gehörenden Schaltkasten 4 ein Travo 24V, verbaut ist, der anscheinend über Stecker 5, 6,7 die Steuerung mit 24 V versorgt. Über denselben Stecker wird auch der Schaltschütz 4, 8, 9 für die Heizwendel des Ofens geschaltet.
Informativ ergänzend noch 2 Fotos der Platine 10,11.
Ich hoffe diese Information dient Dir.
Liebe Grüsse
Xaver
IMG_20211015_112124_resized_20211015_113919688.jpg
123 KB
IMG_20211015_104909_resized_20211015_113920752.jpg
319 KB
IMG_20211015_104841_1_resized_20211015_113920897.jpg
350 KB
IMG_20211015_104756_resized_20211015_113919558.jpg
293 KB
IMG_20211015_104602_resized_20211015_113919418.jpg
251 KB
IMG_20211013_205231_resized_20211015_113920447.jpg
132 KB
IMG_20211013_205123_resized_20211015_113920580.jpg
210 KB
IMG_20211013_204822_resized_20211015_113920300.jpg
155 KB
IMG_20211013_204745_resized_20211015_113920127.jpg
231 KB
IMG_20211013_204203_resized_20211015_113919822.jpg
257 KB
IMG_20211013_202659_resized_20211015_113920008.jpg
101 KB
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo Siegfried
auch ich habe vor kurzem einen Ofen mit dieser Steuerung übernommen. Gibt es die Möglichkeit auch mir diese Anleitung zukommen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus
Daniel
auch ich habe vor kurzem einen Ofen mit dieser Steuerung übernommen. Gibt es die Möglichkeit auch mir diese Anleitung zukommen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus
Daniel
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Guten Morgen Siegfried,
auch ich habe einen Brennofen mit ebendieser Steuerung. Der Ofen war lange nicht in Betrieb und ich möchte ihn reaktivieren. Ich weiß allerdings nicht genau, wie er zu bedienen ist. Kannst du mir bitte ebenfalls diese Bedienungsanleitung schicken?
Viele Grüße
Sabine (einstwotrois@web.de)
auch ich habe einen Brennofen mit ebendieser Steuerung. Der Ofen war lange nicht in Betrieb und ich möchte ihn reaktivieren. Ich weiß allerdings nicht genau, wie er zu bedienen ist. Kannst du mir bitte ebenfalls diese Bedienungsanleitung schicken?
Viele Grüße
Sabine (einstwotrois@web.de)
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo Sabine
die Anleitung habe ich leider nur auf Dänisch. Ist per Mail auf dem Weg zu dir.
Gruß Daniel
die Anleitung habe ich leider nur auf Dänisch. Ist per Mail auf dem Weg zu dir.
Gruß Daniel
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 6. April 2024, 22:47
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo, auch ich habe so einen Ofen übernommen und suche nach Unterlagen zur Steuerung. Aber auch generell zur Steuerung mit Prozent Angaben. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Rika
Liebe Grüße
Rika
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo Rika,
Falls es darum geht wie du den Ofen für den Schrühbrand in der Anheizphase mit der Prozent-Steuerung einstellen kannst, dann empfehle ich 30 % bis 600°. So hat es bei mir immer gut funktioniert.
Selbstverständlich muss das individuell ausprobiert werden, aber das ist mal ein Richtwert mit dem du anfangen kannst.
Schönen Gruß,
Maria
Falls es darum geht wie du den Ofen für den Schrühbrand in der Anheizphase mit der Prozent-Steuerung einstellen kannst, dann empfehle ich 30 % bis 600°. So hat es bei mir immer gut funktioniert.
Selbstverständlich muss das individuell ausprobiert werden, aber das ist mal ein Richtwert mit dem du anfangen kannst.
Schönen Gruß,
Maria
- Brennofen-Reparatur
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 7. Januar 2022, 15:45
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Hallo Rika,
schick mir doch bitte eine Email, dann kann ich die die Unterlagen zukommen lassen.
schick mir doch bitte eine Email, dann kann ich die die Unterlagen zukommen lassen.
Daniel Klause
Schreib mir eine E-Mail
Schreib mir eine E-Mail
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 6. April 2024, 22:47
Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Danke! Ich habe dir eine Mail gesendet. Auch hier noch einmal meine Mailadresse: hello@rikaceramics.de
Anbei ein Bild der Steuerung.
Ich freue mich über Hilfe aus dem Forum, weil ich nicht weiß wie die drei Schalter, bzw. Werte zusammenspielen in den Heizkurven.
Ich brenne in der Regel Schrüh bei 900Grad und Steinzeug bei 1200-1250Grad.
Anbei ein Bild der Steuerung.
Ich freue mich über Hilfe aus dem Forum, weil ich nicht weiß wie die drei Schalter, bzw. Werte zusammenspielen in den Heizkurven.
Ich brenne in der Regel Schrüh bei 900Grad und Steinzeug bei 1200-1250Grad.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.