ich bin noch nicht lange Selbständig und stehe vor einem neuen Problem:
Mein Ofen von 1982, Nabertherm n 150, Steuerunng c8
Zeigt nach de Umzug ( JAAA. Ich bin vlt. selber schuld habe KEINEN LEEREN Probebrand Gemacht) sondern VOLL bestückt)
erst bei 350 Grad - F3
Dann nach Kontrolle durch einen befreundeten Schaltschrank Elektriker
nach ca. 850 Grad - F3 an.
Bin generell noch auf Fehlersuche. Wir haben das Thermoelement überprüft und alle Leitungen. NUN Fach Elektriker an rufen lauf. Nabertherm, Lilienthal.
vlt. habt ihr noch eine IDEE

aber nun zur tatsächlichen frage:
ich arbeite mit Westerwälder Feinsteinzeug . Nun wurde die Ware 2x Halb angeschrüht . letzte 850 Grad.
Ich schrühe eigentlich auf 950 Grad. Muss ich trotzdem noch ein Schrühbrand machen? Oder reicht 850?
Nimmt der Scherben überhaupt noch Glasur auf , nach 2-§3 angeschrüht?
Ich danke euch schon einmal für eure Zeit und Hilfe.
Alles Liebe
CAMEHL