Was mich stutzig gemacht hat war eine Zeichnung, in der zwei Becken gezeigt werden. Eines zum Händewaschen und eines für die Keramik.
ich nehme an, dass es sinnvoll ist, nicht alles Wasser durch das Tonabsetzbecken laufen zu lassen?
Aber zwei Becken brauchen doppelt soviel Platz wie eines

Hat jemand einen Vorschlag, wo ich mich besser informieren kann?
Ich suche kein Fachwissen ... nur eine etwas ausführlichere Beschreibung, worauf man achten sollte.
Meine Werkstatt ist eine, wo nicht professionell gearbeitet wird, aber wenn ... dann doch einiges an Material "durchgeht".
Bisher habe ich das Problem wohl ignoriert, aber wie das mit dem Ignorieren ist ... es fühlt sich einfach blöd an, wenn man es merkt
