Hallo liebe Töpfer,
leider habe ich in die Pulverglasur "Echsengrün" von Keramik Kraft genauso viel Wasser hinzugefügt wie es auf dem Beutel vorgegeben ist. Das ist aber anscheinend viel zu viel, denn die Glasur wird statt grün, eher bräunlich und ist auch gar nicht richtig deckend. Wie bekomme ich nun das Wasser aus der Glasur? Ich habe jetzt schon versucht die Glasur ein paar Tage stehen zu lassen und das klare Wasser abzuschöpfen, aber da die Glasur sich nicht so stark absetzt, kommen immer zu viele Glasurbestandteile in die Schöpfkelle. So würde es ewig dauern weil ich nach 3 Schöpfern wieder warten muss, bis sich die Glasur wieder mehr abgesetzt hat. Habt ihr Ideen wie man das sonst lösen könnte?
Ich freue mich über Tipps!
Zu viel Wasser in der Glasur
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 12:32
Re: Zu viel Wasser in der Glasur
Hallo Nami,
...mit Geduld, und wenn die nicht ausreicht, mit einer Wärmequelle um das Verdunsten des Wassers zu beschleunigen...
Sonst kenne ich persönlich keinen Zaubertrick, der eine nicht gefällige Glasur im Nu verbessert.
Du wirst hier im Forum bestimmt schön öfters darüber gestolpert sein:
Probieren, probieren, dazwischen ärgern, dann wieder freuen und weiter probieren. Wenn dann endlich das gewünschte Ergebnis da ist, trotzdem auf der Hut sein...
Viel Erfolg und Spaß beim (Heran)Testen.
...mit Geduld, und wenn die nicht ausreicht, mit einer Wärmequelle um das Verdunsten des Wassers zu beschleunigen...
Sonst kenne ich persönlich keinen Zaubertrick, der eine nicht gefällige Glasur im Nu verbessert.
Du wirst hier im Forum bestimmt schön öfters darüber gestolpert sein:
Probieren, probieren, dazwischen ärgern, dann wieder freuen und weiter probieren. Wenn dann endlich das gewünschte Ergebnis da ist, trotzdem auf der Hut sein...
Viel Erfolg und Spaß beim (Heran)Testen.
Alexa
www.hantwerck.de
www.hantwerck.de
Re: Zu viel Wasser in der Glasur
einfach noch ein Tütchen "Echsengrün" bestellen und dazugeben 

Re: Zu viel Wasser in der Glasur
hallo Nami,
Du kannst die Glasur auf eine Gipsplatte geben. Der Gips saugt sehr schnell das Wasser auf. Ob die Gipsplatte dabei leidet .... ????
Gruß Ursula
Du kannst die Glasur auf eine Gipsplatte geben. Der Gips saugt sehr schnell das Wasser auf. Ob die Gipsplatte dabei leidet .... ????
Gruß Ursula
Re: Zu viel Wasser in der Glasur
Hallo Nami,
bitte keine Glasur auf einer Gipsplatte trocknen. Viele Glasuren enthalten wasserlösliche Bestandteile und sehr feine nicht lösliche Mineralien die mit dem Wasser in die Gipsplatte gelangen und dann der Glasur fehlen. Einfach offen stehen lassen damit das Wasser verdunstet oder mit Glasurpulver eindicken.
lg, tuxpert
bitte keine Glasur auf einer Gipsplatte trocknen. Viele Glasuren enthalten wasserlösliche Bestandteile und sehr feine nicht lösliche Mineralien die mit dem Wasser in die Gipsplatte gelangen und dann der Glasur fehlen. Einfach offen stehen lassen damit das Wasser verdunstet oder mit Glasurpulver eindicken.
lg, tuxpert
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2022, 12:32
Re: Zu viel Wasser in der Glasur
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Durchs offen stehen lassen und warten hat sich das Problem jetzt gelöst! 
