Bevor ich einen Ofen hatte, habe ich einige Zeit mit Keramiplast gearbeitet. Ein Werk habe ich verschenkt und es ist jetzt auseinandergefallen. Ich würde es gerne reparieren und anschließend in dem jetzt vorhandenen Ofen brennen zwecks Erhöhung der Haltbarkeit.
Daher die Frage: Ist das Material zum Brennen geeignet?
Keramiplast brennbar?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2020, 22:45
Re: Keramiplast brennbar?
enthält Klebstoffe und Bariumsulfat. Ob das so gesund beim erhitzen ist wage ich zu bezweifeln.
Re: Keramiplast brennbar?
Hallo,
https://images.gerstaecker.de/out/pdf/4 ... iplast.pdf
dem Datenblatt ist zu entnehmen, dass die Masse Cellulosederivaten enthält , also Althena, musst Du beim Schrühbrand gut durchlüften.
Wie gut die Masse nach dem Brand hält kannst Du nur durch einen Test herausfinden.
Gruß Ursula
https://images.gerstaecker.de/out/pdf/4 ... iplast.pdf
dem Datenblatt ist zu entnehmen, dass die Masse Cellulosederivaten enthält , also Althena, musst Du beim Schrühbrand gut durchlüften.
Wie gut die Masse nach dem Brand hält kannst Du nur durch einen Test herausfinden.
Gruß Ursula
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Keramiplast brennbar?
Hallo Athena,
ich würde so etwas nicht brennen. Ganz abgesehen von der Umweltsauerei sagtest du ja, dass es ein Stück ist, das du verschenkt hast und das du reparieren möchtest. Es könnte aber sein, dass es nach dem Brand erst recht hinüber ist und der Beschenkte dan gar nichts mehr davon hat.
Wenn du aber unbedingt Dieses Material brennen möchtest, dann empfehle ich dir vorher nur ein kleines Stück davon mit in den Ofen zu stellen, um zu sehen was passiert.
Was auch eine gute Lösung ist: die Einsicht, dass Dinge manchmal halt einfach kaputt gehen und man nichts machen kann.
Schönen Gruß,
Maria
ich würde so etwas nicht brennen. Ganz abgesehen von der Umweltsauerei sagtest du ja, dass es ein Stück ist, das du verschenkt hast und das du reparieren möchtest. Es könnte aber sein, dass es nach dem Brand erst recht hinüber ist und der Beschenkte dan gar nichts mehr davon hat.
Wenn du aber unbedingt Dieses Material brennen möchtest, dann empfehle ich dir vorher nur ein kleines Stück davon mit in den Ofen zu stellen, um zu sehen was passiert.
Was auch eine gute Lösung ist: die Einsicht, dass Dinge manchmal halt einfach kaputt gehen und man nichts machen kann.
Schönen Gruß,
Maria