Nachfolger/in gesucht

Rund um die Selbstständigkeit und das Angestelltenverhältnis

Rechtliche Beratung darf nicht erfolgen!
Antworten
Ursula28
Beiträge: 400
Registriert: Montag 10. März 2014, 17:03

Nachfolger/in gesucht

Beitrag von Ursula28 »

Hallo,
an die junge Generation. Ich möchte innerhalb der nächsten 5 Jahre meine Keramik Werkstatt an die nächste Generation weiter geben.
Ich suche deshalb einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Die Keramikwerkstatt besteht seit 38 Jahren. Ich fertige derzeit Schwerpunkt mäßig
Gartenkeramik. Der Standort befindet sich in Mittelhessen. Folgendes Inventar ist vorhanden: ein Tonschneider, eine Vakuumpresse, Plattenwalze, älteres Model einer Trommelmühle, eine Stanze mit verschiedenen Formen und eine Glasurabwischmaschine (Wasserbecken undicht ).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Werkstattübergabe zu regeln.
Gruß Ursula
Ursula28
Beiträge: 400
Registriert: Montag 10. März 2014, 17:03

Re: Nachfolger/in gesucht

Beitrag von Ursula28 »

hier noch eine Ergänzung, ein Brennofen, 200 ltr. Naber, zwei nicht angeschlossener Gasöfen, 2 Rakuöfen, Räuchertonnen und Zubehöhr sind auch vorhanden. Ich gebe auch Kurse. Also es gibt viele Entfaltungsmöglichkeiten. Vielleicht hat auch jemand Interesse an dem Inventar ?
Gruß Ursula
Fraxinus
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 15. November 2014, 09:58

Re: Nachfolger/in gesucht

Beitrag von Fraxinus »

Hallo Ursula,

meine Frage zielt etwas an deiner Asicht vorbei, doch ich versuche es dennoch.
Seit Langem suche ich einen Mahltopf mit Kugeln, so etwa 3-4 Liter Volumen wären super.
Für den Fall, dass du einen übrig hättest.
Danke dir und schöne Grüße ;)
Ursula28
Beiträge: 400
Registriert: Montag 10. März 2014, 17:03

Re: Nachfolger/in gesucht

Beitrag von Ursula28 »

also, wo sind die jungen Keramiker/Innen, die sich selbständig machen wollen. Ich möchte meine Werkstatt verpachten incl. Maschinen und Einrichtung. Die Werkstatt ist ca. 70 m" groß. Man kann gut zu zweit in der Werkstatt arbeiten. Das Inventar ist : 200 ltr Naber N200H, zwei nicht angeschlossener Gasöfen, 2 Rakuöfen, Räuchertonnen und Zubehöhr sind auch vorhanden.
Ein Tonschneider für die farbige Masse, eine Vakuumpresse für die Drehmasse, Plattenwalze, Henkelpresse (Wema), älteres Model einer Trommelmühle, eine Stanze zum Fertigen von Geschirrteilen mit verschiedenen Formen und eine Glasurabwischmaschine (Wasserbecken undicht ) und natürlich Töpferscheiben. Da ich Drehkurse gebe habe ich Drehscheiben mehr als 7 Stk.
Gruß Ursula
sita
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 10:06

Re: Nachfolger/in gesucht

Beitrag von sita »

Hallo Ursula

Wo befindet sich denn deine Werkstatt?? Nord Süd, Ost oder West?
Liebe Grüße Sita
Ursula28
Beiträge: 400
Registriert: Montag 10. März 2014, 17:03

Re: Nachfolger/in gesucht

Beitrag von Ursula28 »

Hallo Sita,
meine Adresse ist 35423 Lich, Am Schwanensee 5, 0640461847 - eine Kleinstadt nähe Gießen.
Gruß Ursula
Antworten