freeware zur Glasurberechnung
freeware zur Glasurberechnung
Hallo,
hat von euch jemand eine Ahnung, ob es zur Berechnung von Glasuren (Segerformel) ein Freeware-Programm gibt?
Vielen Dank schon mal!
hat von euch jemand eine Ahnung, ob es zur Berechnung von Glasuren (Segerformel) ein Freeware-Programm gibt?
Vielen Dank schon mal!
Hallo EM-chen
zur Glasurberechnung habe ich das Programm
"" Das Glasuerspiel""
und könnte Dir deses einmal ausleihen.
Dazu schreibe mir hierzu unter
Bauss1@aol.com
eine E-Mail.
(Programm funktioniert unter Windows 98 und Windows XP.
Welche Version hast Du auf Deinem Rechner.)
Gruß Charlie.
zur Glasurberechnung habe ich das Programm
"" Das Glasuerspiel""
und könnte Dir deses einmal ausleihen.
Dazu schreibe mir hierzu unter
Bauss1@aol.com
eine E-Mail.
(Programm funktioniert unter Windows 98 und Windows XP.
Welche Version hast Du auf Deinem Rechner.)
Gruß Charlie.
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
Glasurenrechnung am Computer
Hallo,
also es gibt da noch einiges tolles an Software, teils free teils zum Kaufen.
Nur in Deutschland eben nicht.
GlazeChem
ist soweit ich weiß kostenlos, aber es gibt denke ich noch mehr.
Eine Software aus Neuseeland ist recht gut und ich wollte da mal ein Übersetzungsprojekt anfangen, aber bisher ist da noch gescheitert.
Matrix2000
Das Problem beim Glasurenspiel ist wohl dass es nicht weiterentwickelt wird. Aber auch das Glazechem sieht nicht so aus als ob es seit 2004 weiterentickelt wurde...
Weiter Links:
aus Dänemark:
http://www.dhpot.demon.co.uk
USA???
HyperGlaze
insight
Es wäre schön wenn hier einge erfahrungsbericht angehängt werden würden...
Ciao
Ralf
also es gibt da noch einiges tolles an Software, teils free teils zum Kaufen.
Nur in Deutschland eben nicht.
GlazeChem
ist soweit ich weiß kostenlos, aber es gibt denke ich noch mehr.
Eine Software aus Neuseeland ist recht gut und ich wollte da mal ein Übersetzungsprojekt anfangen, aber bisher ist da noch gescheitert.
Matrix2000
Das Problem beim Glasurenspiel ist wohl dass es nicht weiterentwickelt wird. Aber auch das Glazechem sieht nicht so aus als ob es seit 2004 weiterentickelt wurde...
Weiter Links:
aus Dänemark:
http://www.dhpot.demon.co.uk
USA???
HyperGlaze
insight
Es wäre schön wenn hier einge erfahrungsbericht angehängt werden würden...
Ciao
Ralf
freeware zur Glasurberechnung
Vielen Dank an alle, die sich meiner Frage annehmen oder nahmen. Ich zappe mich jetzt mal durchs Netz und berichte euch dann von meinen Erfahrungen. Kann aber ein paar Tage dauern.
Bis die Tage...
Bis die Tage...
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 23. Juli 2005, 20:44
- Wohnort: Insel Tinos GR
- Kontaktdaten:
....ich habe das eine und andere schon mal probiert, das Glasurenspiel von Weiß ausgenommen, und war eigentlich nie wirklich zufrieden und kehrte zu meinen Heften und zum Rechenschieber zurück, ach ja, mit Excel kann man den Rechenschieber gut ersetzen.
Das Problem welches ich habe, ich verwende häufig Fritten sind die von bis Angaben der Hersteller die seit einigen Jahren in Mode sind . Mit den Angaben wie 30-50% Na2O,20-30% Al2O3 und 10-40% B2O3 läßt sich leider überhaupt nichts mehr berechnen.
Lieben Gruß
Bernhard[/img][/url]
Das Problem welches ich habe, ich verwende häufig Fritten sind die von bis Angaben der Hersteller die seit einigen Jahren in Mode sind . Mit den Angaben wie 30-50% Na2O,20-30% Al2O3 und 10-40% B2O3 läßt sich leider überhaupt nichts mehr berechnen.

Lieben Gruß
Bernhard[/img][/url]
Bernhard, [url=https://clayart.gr]TINOS CERAMICS[/url]
mein letzter Beitrag für heute:
http://www.matrix2000.co.nz/
Superprogramm, arbeite ich seit ca. 6 Monaten mit, leider keine Freeware, aber die 60 Euro kann man für die Entwicklung wohl bezahlen.
Gruß Milan
http://www.matrix2000.co.nz/
Superprogramm, arbeite ich seit ca. 6 Monaten mit, leider keine Freeware, aber die 60 Euro kann man für die Entwicklung wohl bezahlen.
Gruß Milan
[img]http://www.milan-keramik.de/L.jpg[/img]
www.milan-keramik.de
www.milan-keramik.de
Hallo Ulf,
Danke, schöne Website. Kannte ich noch garnicht.
Sehr schöne Bilder von den Reisen, asiatischen Töpfereien und auch gute und interessante Links.
In vielen der Länder wie Indien, Thailand, Sri Lanka war ich auch schon oft, damals gabs allerdings noch keine Digicams. Umsomehr freut mich deine Bilder dazu zu sehen, wirklich fantastisch und lassen alte Reiselust in mir hochkommen.
Der Online-Glasurrechner ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber mal sehen, wie er sich weiterentwickelt.
Gruß
Milan
Danke, schöne Website. Kannte ich noch garnicht.
Sehr schöne Bilder von den Reisen, asiatischen Töpfereien und auch gute und interessante Links.
In vielen der Länder wie Indien, Thailand, Sri Lanka war ich auch schon oft, damals gabs allerdings noch keine Digicams. Umsomehr freut mich deine Bilder dazu zu sehen, wirklich fantastisch und lassen alte Reiselust in mir hochkommen.
Der Online-Glasurrechner ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber mal sehen, wie er sich weiterentwickelt.
Gruß
Milan
[img]http://www.milan-keramik.de/L.jpg[/img]
www.milan-keramik.de
www.milan-keramik.de
Zur von adelfos eingeleiteten Diskussion um Tibet und glazes.de geht s hier weiter: glazes.de + Tibet.
Denn das hat rein gar nichts mehr mit Glasuren zu tun.
Denn das hat rein gar nichts mehr mit Glasuren zu tun.
Re: freeware zur Glasurberechnung
Das funktioniert schon ewig nicht mehr, kommt immer "no permission"
Oder nur bei mir?
Oder nur bei mir?

Re: freeware zur Glasurberechnung
Doch die Startseite zur Sprachwahl wirst Du ja nicht zwingend benötigen.
http://www.online-glaze-calculator.com/de/fr2.php
http://www.online-glaze-calculator.com/de/fr2.php
VG M.
Re: freeware zur Glasurberechnung
Auch da krieg ich nur das hier angezeigt:
No permission
ist das bei euch anders?
No permission
ist das bei euch anders?
