Hallo zusammen,
ich habe einen vico 8320 der nicht heizen will.Scheinbar ist die Steuerung defekt.
Ich suche entweder eine funktionierende steuerung TPV S-85
oder wer hat erfahrung mit dem Umbau auf eine andere Steuerung.
Brennofenwelt möchte für eine reparatur 680 euro ,was natürlich nicht in frage kommt.
Gruß Gert
Suche Steuerung für Vico 8320
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hallo Gert
Rufe einfach mal bei Fa vielhaben an. Ich bin sehr positiv überrascht von dem Service, denn ich habe mich dort auch zu meinem vico befragt und schon am Telefon mehrere technische Lösungen angeboten bekommen. Auch tauschregler, zu niedrigeren Preisen als von dir genannt. Ich habe auch die tpvs85.
Es kann sein, dass nur dein thermoelement defekt ist, wenn er gar nicht mehr heizen will.
LG Chris
Rufe einfach mal bei Fa vielhaben an. Ich bin sehr positiv überrascht von dem Service, denn ich habe mich dort auch zu meinem vico befragt und schon am Telefon mehrere technische Lösungen angeboten bekommen. Auch tauschregler, zu niedrigeren Preisen als von dir genannt. Ich habe auch die tpvs85.
Es kann sein, dass nur dein thermoelement defekt ist, wenn er gar nicht mehr heizen will.
LG Chris
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hallo Chris,
vielhaber hat mir ein pdf mit der Bestückung der Steuerung geschickt.Dort gibt es zwei anschlüsse die für denDeckelschalter zuständig sind.
Habe keinen solchen,oder finde ihn nicht.Werde erstmal brücken und dann weiter sehen.
Hat dein Vico einen solchen ,und wenn ja wo
Gruß Gert
vielhaber hat mir ein pdf mit der Bestückung der Steuerung geschickt.Dort gibt es zwei anschlüsse die für denDeckelschalter zuständig sind.
Habe keinen solchen,oder finde ihn nicht.Werde erstmal brücken und dann weiter sehen.
Hat dein Vico einen solchen ,und wenn ja wo
Gruß Gert
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hallo Gert
Anbei ein Foto vom Deckel Schalter Beim deckelöffnen wird der Strom unterbrochen und man muss neu starten.
Einen Schaltplan hab ich leider nicht.
LG Chris
Anbei ein Foto vom Deckel Schalter Beim deckelöffnen wird der Strom unterbrochen und man muss neu starten.
Einen Schaltplan hab ich leider nicht.
LG Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hatte das Teif verkehrtrum angeschraubt

Hab den mal ausgebaut,seiht übel aus
Überbrücken hat nichts gebracht.
Als nächstes werde ich den Schütz wechseln.
Kannst du noch ein Foto von der Scharnierseite des Deckels machen.da kommen zwei Schrauben raus die für mich keinen Sinn machen
Danke und Gruß. Gert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dreckspatz
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 07:09
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hallo Gert
Da ist Masse dran. Denk dran, den Ofen auf das verzinkte Gestell zu stellen, damit die Steuerung luftdurchstromt wird und nicht zu heiß wird LG Chris
Da ist Masse dran. Denk dran, den Ofen auf das verzinkte Gestell zu stellen, damit die Steuerung luftdurchstromt wird und nicht zu heiß wird LG Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Super,hast mir echt geholfen.
Vielen Dank
Melde mich wenn er läuft
Gruß. Gert
Vielen Dank
Melde mich wenn er läuft
Gruß. Gert
Re: Suche Steuerung für Vico 8320
Hallo zusammen,ich möchte diesen Faden jetzt zum Abschluss bringen.
Als erstes habe ich bei Brennofenwelt wegen einer Reparatur angefragt.Die Antwort war dass es Sicht nicht Löhne und ca 600 Euro kosten würde.Das war unakzeptabel.
Danach habe ich Vielhaber direkt angemailt Sofort kam die Antwort,dass man die Platine überprüfen muss .Als Anhang zwei pdf s .Das waren bebilderte Anleitungen zum Ausbau der platine mit detaillierter Beschriftung aller Bauteile.
Platine ausgebaut und hingeschickt.Wenige Tage später War die Platine überprüft und Vielhaber hatte drei Angebote für mich.
1. eine überarbeite Platine für glaube ich an die 200 Euro
2 meine Platine zu reparieren inklusive des Abgleichs der Steuerung für 135 Euro
3:eine Neue Steurung eines Fremdanbieters ,auf dem neuesten Stand der Technik,die für meinen Ofen funktionieren würde ,für 390 Euro
Ich habe die Reparatur gewählt und noch einen neuen Deckelschalter dazu genommen.Der Deckelschalter würde extra angefertigten und kam mit einer genauen einseitigen Einbauanleitung.Dazu gabseine Handynummer falls es noch Fragen gibt
Alles zusammen kostete 180 Euro .Das war echt super.ich kann den Service von der Firma Vielhaber nur empfehlen.
Sehr freundliche Profis und preiswert wars auch.
Danke an Vielhaber und Danke ans Forum/Dreckspatz



Gruß. Gert
Als erstes habe ich bei Brennofenwelt wegen einer Reparatur angefragt.Die Antwort war dass es Sicht nicht Löhne und ca 600 Euro kosten würde.Das war unakzeptabel.
Danach habe ich Vielhaber direkt angemailt Sofort kam die Antwort,dass man die Platine überprüfen muss .Als Anhang zwei pdf s .Das waren bebilderte Anleitungen zum Ausbau der platine mit detaillierter Beschriftung aller Bauteile.
Platine ausgebaut und hingeschickt.Wenige Tage später War die Platine überprüft und Vielhaber hatte drei Angebote für mich.
1. eine überarbeite Platine für glaube ich an die 200 Euro
2 meine Platine zu reparieren inklusive des Abgleichs der Steuerung für 135 Euro
3:eine Neue Steurung eines Fremdanbieters ,auf dem neuesten Stand der Technik,die für meinen Ofen funktionieren würde ,für 390 Euro
Ich habe die Reparatur gewählt und noch einen neuen Deckelschalter dazu genommen.Der Deckelschalter würde extra angefertigten und kam mit einer genauen einseitigen Einbauanleitung.Dazu gabseine Handynummer falls es noch Fragen gibt
Alles zusammen kostete 180 Euro .Das war echt super.ich kann den Service von der Firma Vielhaber nur empfehlen.
Sehr freundliche Profis und preiswert wars auch.
Danke an Vielhaber und Danke ans Forum/Dreckspatz
Gruß. Gert