Ich bin neu hier und fange grade mit dem töpfern an. Ich finde ton ein super Material um Geduld zu lernen

Und meine noch!! auszubauenden Fähigkeiten an der Scheibe haben mir zuhause den Namen dreckspatz eingebracht

Jetzt habe ich einen vico 4320 erstanden und den ersten schrühbrand hinter mir. Hat, soweit ich das richtig verstanden habe, gut funktioniert! Also glasurbrand!
Jetzt habe ich eine Steuerung, bei der keine haltezeit eingestellt werden kann. Nur ein Lämpchen ist da und ein Umschalter zwischen halten und ausschalten. Gehe ich recht in der Annahme dass ich mich in der letzten Phase des glasurbrand mit Kaffee vor das Lämpchen setzen muss und warte bis es brennt

Und schau dann auf die Uhr 🕰 oder gibt es eine andere Möglichkeit??
Der Ofen ist wohl alt, die einzustellende maximale Temperatur ist 1250 auf der drehscheibe. Wie finde ich raus, wie hoch die Temperatur im Ofen Grad ist? Kann ich die Temperatur wahlscheibe einfach zurück drehen und der Ofen schaltet dann ab bei der Innen Temperatur? Kann ich den dann einfach wieder starten?
Dankeschön für die Info schon mal im voraus
LG chris