Pedal für Töpferscheibe
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 10:19
- Kontaktdaten:
Pedal für Töpferscheibe
Hat jemand vielleicht schon mal ein Wipppedal ausgetauscht oder kann mir einen Hersteller für Pedale für Töpferscheiben nennen? Bei den Pedalen ist es ja wichtig , dass die bei der Geschwindigkeit stehen bleiben, auf der das Pedal steht...ich rüste gerade meine Töpferscheibe auf und würde gerne ein Pedal daran anschließen, bin aber etwas überfordert mit dem richtigen Suchbegriff. Die meisten Pedale, die man findet, sind Nähmaschinenpedale, die man gedrückt halten muss. Hat da jemand vielleicht einen Tipp?
https://leckerpott.de
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo leckerpott,
Bei meiner Drehscheibe ( ETS300-5 )wird ein Bespeco VM16L Expression Volume-Pedal für Keyboards verwendet, das in jeder Position stehen bleibt. ca.30.-€ bei
https://www.amazon.de/Bespeco-VM16L-Exp ... B00IF0JFJY
Gruß Hans
Bei meiner Drehscheibe ( ETS300-5 )wird ein Bespeco VM16L Expression Volume-Pedal für Keyboards verwendet, das in jeder Position stehen bleibt. ca.30.-€ bei
https://www.amazon.de/Bespeco-VM16L-Exp ... B00IF0JFJY
Gruß Hans
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo Hans,
vielen Dank für die Info, das hilft mir sehr.
Viele Grüße,
Agnes
vielen Dank für die Info, das hilft mir sehr.
Viele Grüße,
Agnes
https://leckerpott.de
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo,
ich habe noch eine alte HSL "Profi II" (was für ein angeberischer Name, wenn man die Scheibe kennt), auf der ich zur Not auch mal drehe. Das Pedal ruckelt fürchterlich und man muss total aufpassen, dass die Scheibe nicht plötzlich zu schnell dreht oder fast stehen bleibt. Es geht nur mit millimeterweise antippen, das ist sehr lästig.
Weiß jemand, ob ich für diese Scheibe auch das von Golemann vorgeschlagene Bespeco Keyboard Pedal nehmen könnte? Ich würde es sofort austauschen, deshalb danke an Golemann für die Info !!!
Ich verstehe leider zu wenig von Elektrik und weiß nicht, ob der KW/h-Verbrauch eine Rolle spielt.
Schönen Gruß
Maria
ich habe noch eine alte HSL "Profi II" (was für ein angeberischer Name, wenn man die Scheibe kennt), auf der ich zur Not auch mal drehe. Das Pedal ruckelt fürchterlich und man muss total aufpassen, dass die Scheibe nicht plötzlich zu schnell dreht oder fast stehen bleibt. Es geht nur mit millimeterweise antippen, das ist sehr lästig.
Weiß jemand, ob ich für diese Scheibe auch das von Golemann vorgeschlagene Bespeco Keyboard Pedal nehmen könnte? Ich würde es sofort austauschen, deshalb danke an Golemann für die Info !!!
Ich verstehe leider zu wenig von Elektrik und weiß nicht, ob der KW/h-Verbrauch eine Rolle spielt.
Schönen Gruß
Maria
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 13. Dezember 2019, 19:41
Re: Pedal für Töpferscheibe
Liebe Maria, schraub dein Pedal doch mal auf und mach ein Foto von der Innenwelt und Aufklebern (im Eventualfall),
ich habe das gleiche Problem (das Ruckeln ist schrecklich) und morgen kommt ein Freund von mir, der mich zu einem neuen, günstigen Pedal berät, da gibt es nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Ich frage dann direkt Info für dich mit an.
Einen schönen Abend euch!
ich habe das gleiche Problem (das Ruckeln ist schrecklich) und morgen kommt ein Freund von mir, der mich zu einem neuen, günstigen Pedal berät, da gibt es nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Ich frage dann direkt Info für dich mit an.
Einen schönen Abend euch!
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo soulkitchen,
vielen Dank für das Angebot, aber mein Pedal befindet sich inzwischen 3000 km weit weg in meinem Heimatland, wo ich mir eine zweite Werkstatt eingerichtet hatte, in meinem Elternhaus in Spanien. Aus "den bekannten Gründen" kann ich vorerst sowieso nicht dort hin. Falls du für dein Pedal eine Lösung findest, so würde mich das langfristig natürlich interessieren. Irgendwann wird diese Pandemie ja wohl vorbei sein und icke hoffentlich noch "am Leehm"...
Schönen Gruß
Maria
vielen Dank für das Angebot, aber mein Pedal befindet sich inzwischen 3000 km weit weg in meinem Heimatland, wo ich mir eine zweite Werkstatt eingerichtet hatte, in meinem Elternhaus in Spanien. Aus "den bekannten Gründen" kann ich vorerst sowieso nicht dort hin. Falls du für dein Pedal eine Lösung findest, so würde mich das langfristig natürlich interessieren. Irgendwann wird diese Pandemie ja wohl vorbei sein und icke hoffentlich noch "am Leehm"...
Schönen Gruß
Maria
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 13. Dezember 2019, 19:41
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hahaha Maria, na ich hoffe doch auch, dass es soooo lange nicht dauern wird dieser Ausnahmezustand, dass wir schon mumifiziert an der Töpferscheibe sind.
Ich halte Dich auf dem Laufenden zum Pedal, die Info für günstige Ersatzpedale wird sicher für einige nützlich sein.

Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo
Ich möchte fragen ob ihr inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden habt? Danke
Ich möchte fragen ob ihr inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden habt? Danke
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 27. September 2018, 09:46
Re: Pedal für Töpferscheibe
Ich weiß nur, dass es für die Roderveld Scheiben Ersatzpedale gibt, die man bei einem Händler in Österreich (Keramikbedarf Trapp) bestellen kann. Die sind sehr robust aber nicht günstig, ca. 180 Euro, da sie in England produziert werden. Ob die auch an die Töpferscheiben anderer Hersteller passen, weiß ich nicht.
LG Anna
LG Anna
Re: Pedal für Töpferscheibe
Hallo zusammen,
meine Töferscheiben haben alle das Pedal: Schaller Fußschweller F121.
Gruß Ursula
meine Töferscheiben haben alle das Pedal: Schaller Fußschweller F121.
Gruß Ursula