Nun habe ich das Problem, dass sich bei manchen Tassen nach der Wäsche im Geschirrspüler der Boden gräulich verfärbt hat.
Und manche Tassen riechen, wenn z.B.Kaffee oder Tee eingefüllt wird. Manche erdig, was ich nicht so unangenehm finde. Manche
Tassen aber auch undefiniert eklig, fast nach Chemie.
Da ich das Problem bisher noch nicht hatte, bin ich gerade etwas ratlos. Alle Tassen und Becher sind innen transparent glasiert.
Die Aussenglasuren sind unterschiedlich. Die transparente Glasur hat teilweise ein Craquelee gebildet, dass zwar reizvoll ist, aber ja auch nicht zur Dichte beiträgt. Ich habe schon verschiedene Tests durchgeführt und gegoogelt.
Erst dachte ich es liegt an der transparenten Glasur mit dem Craquelee. Oder am Geschirrspüler oder der zu geringen Haltezeit
bei der Höchsttemperatur. Die Geschirrspüler Frage wurde im Netz sehr kontrovers geführt. Bisher bin ich dem Problem noch nicht
verlässlich auf die Spur gekommen, da meine Tassen und Becher so unterschiedlich reagieren.
Vielleicht kennt hier jemand das Problem und weiß sogar die Lösung

über einen Erfahrungsaustausch schneller zur Lösung.