Topfroller !! Wofür und wie geht das ? Bitte um Hilfe !
Topfroller !! Wofür und wie geht das ? Bitte um Hilfe !
Hallo liebe Forumbesucher,
wir haben einen funktionierenden Topfroller (Carl Jäger)mit Topf und einer menge Kugeln bekommen, haben aber noch keine genaue Vorstellung, was man sinnvolles damit machen kann.
Wir wären dankbar um Erklärungen, wofür ein Topfroller dient.
Super wären Tips und Tricks oder alles was Euch zum Thema Topfroller einfällt.
Mit freundlichen Grüßen und einem großen Dankeschön im Vorraus,
Stefan Lob
wir haben einen funktionierenden Topfroller (Carl Jäger)mit Topf und einer menge Kugeln bekommen, haben aber noch keine genaue Vorstellung, was man sinnvolles damit machen kann.
Wir wären dankbar um Erklärungen, wofür ein Topfroller dient.
Super wären Tips und Tricks oder alles was Euch zum Thema Topfroller einfällt.
Mit freundlichen Grüßen und einem großen Dankeschön im Vorraus,
Stefan Lob
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
Topfroller
Hallo Stefan,
also mit so was kann man ne Menga schöner Dinge machen, mich würde Ja interessieren, was Du denkst das man damit machen kann...
;~)
Habe etwas an "die Dümmsten Bauern ernten die..." denken müssen, und fröhlich geschmunzelt.
Also:
Der Topf mit den Kugeln gefüllt auf dem Roller gelegt, kann wenn man in den Topf es eingefüllt hat, ein Mahlgut mahlen.
Man sagt auch Trommelmühle zu den Teilen.
Man kann Glasuren oder Engoben, oder ander Pulvrige Rohstoffe mahlen. Auch Ton mag in bestimmten Fällen Sinn machen.
Dazu sollte der Topf mit -
Mahlgut und Wasser
Kugeln (ca. 1/3)
Luft (ca. 1/5)
gefüllt sein. Und dann eine Weile (30Minuten bis viele Stunden) sich drehen.
Genaue Mengen habe ich nicht im Kopf, aber das findest Du in jedem Keramiklexikon.
ciao und viel Spaß mit dem Topfroller!
Ralf
also mit so was kann man ne Menga schöner Dinge machen, mich würde Ja interessieren, was Du denkst das man damit machen kann...
;~)
Habe etwas an "die Dümmsten Bauern ernten die..." denken müssen, und fröhlich geschmunzelt.
Also:
Der Topf mit den Kugeln gefüllt auf dem Roller gelegt, kann wenn man in den Topf es eingefüllt hat, ein Mahlgut mahlen.
Man sagt auch Trommelmühle zu den Teilen.
Man kann Glasuren oder Engoben, oder ander Pulvrige Rohstoffe mahlen. Auch Ton mag in bestimmten Fällen Sinn machen.
Dazu sollte der Topf mit -
Mahlgut und Wasser
Kugeln (ca. 1/3)
Luft (ca. 1/5)
gefüllt sein. Und dann eine Weile (30Minuten bis viele Stunden) sich drehen.
Genaue Mengen habe ich nicht im Kopf, aber das findest Du in jedem Keramiklexikon.
ciao und viel Spaß mit dem Topfroller!
Ralf
Topfroller !! Wofür und wie geht das ? Bitte um Hilfe !
Vielen Dank für die schnelle antwort,
so in etwa hatte ich mir schon Gedacht das es zum Mahlen von Glasuren ist. Ich werde mir jetzt mal ein schlaues Buch besorgen und es ausprobieren.
MFG,
Stefan
so in etwa hatte ich mir schon Gedacht das es zum Mahlen von Glasuren ist. Ich werde mir jetzt mal ein schlaues Buch besorgen und es ausprobieren.
MFG,
Stefan
Topfroller !! Wofür und wie geht das ? Bitte um Hilfe !
An Günther: was ist den ein "kollergang"?????
MFG,
Stefan
MFG,
Stefan
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
kollergang

von: http://www.baupraxis.de/magazin/bauoeko ... tion1.html
ciao
Ralf
(aber bitte dort nachlesen, oder Buchkaufen, wenn jemand wissen will wisoweshalb warum...
PS: Bilder kann man mit dem Befehl "
war ein kleiner insiderjoke - das wurde mal in der gesellenprüfung gefragt und hat die töpfer genau ratlos gemacht wie dich... es ist eine maschine die zB. in grossen ziegeleien benutzt wird um grubenton "plattzumachen" im wahrsten sinne des wortes. ist eine beeindruckende maschine: die walzen können 1,50 meter oder mehr im durchmesser haben und rasen in höllischer geschwindigkeit um die achse. nur hat man sowas nicht in der töpferwerkstatt ...
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
kollergang
Hallo Günter,
also ich kenne da schon Töpfer die so was haben, und wenn ich ehrlich bin, haben wollen würde ich so einen Kleinen (1,5m Walzen) auch gerne, nur der Platz geht mir ab.
Man kann damit auch wunderbar alte Töpfer zu Scherbenmehl machen...
Ralf
also ich kenne da schon Töpfer die so was haben, und wenn ich ehrlich bin, haben wollen würde ich so einen Kleinen (1,5m Walzen) auch gerne, nur der Platz geht mir ab.
Man kann damit auch wunderbar alte Töpfer zu Scherbenmehl machen...
Ralf
Re: kollergang
Au fein, ich wüsste da auch schon einen alten Töpfer, den ich gerne zu Scherbenmehl machen möchte ...ralf burger hat geschrieben: Man kann damit auch wunderbar alte Töpfer zu Scherbenmehl machen...
Ralf
Henrik
- ralf burger
- Beiträge: 181
- Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
- Wohnort: Riegsee
- Kontaktdaten:
knochenmehl
Hallo,
und ich denke auch kein Töpferknochenmehl, sonder wahscheinlich von armen Tieren...
In der Mail-Liste von Clayart (siehe Links auf der kalkspatz Seite) gab es mal eine ganze Diskussion zu Asche als Glasurrohstoff für Urnen - natürlich die Asche des Verstorbenen war hier gemeint...
Aber das ist wohl eher was für das Land der Unbegrenzten Möglichkeiten...
ciao
Ralf
und ich denke auch kein Töpferknochenmehl, sonder wahscheinlich von armen Tieren...
In der Mail-Liste von Clayart (siehe Links auf der kalkspatz Seite) gab es mal eine ganze Diskussion zu Asche als Glasurrohstoff für Urnen - natürlich die Asche des Verstorbenen war hier gemeint...
Aber das ist wohl eher was für das Land der Unbegrenzten Möglichkeiten...
ciao
Ralf