Glasuren
-
- Beiträge: 1240
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Glasuren
Hallo marietta,
in dem du ein bestimmtes Volumen des Werkstoffs abwiegst, das Gewicht des Gefäßes abziehst und eine Relation herstellst.
Problematisch ist allerdings, dass Glasurrohstoffe pulvrig sind und je nach dem wie stark sie in ein Gefäß gepresst werden unterschiedlich viel davon rein geht.
Es würde nur ein ungefähres Maß geben.
Was ist das eigentliche Problem? Es kommt selten vor, dass Glasurrezepte in Volumenprozenten angegeben werden und dann umgerechnet werden müssen. Vielleicht kann man dir besser helfen wenn
du genau beschreibst worum es dir geht. Oder du hältst dich einfach an die Volumenverhältnisse. Vielleicht kommt es bei dieser Glasur nicht so sehr auf Genauigkeit an.
Schönen Gruß
Maria
in dem du ein bestimmtes Volumen des Werkstoffs abwiegst, das Gewicht des Gefäßes abziehst und eine Relation herstellst.
Problematisch ist allerdings, dass Glasurrohstoffe pulvrig sind und je nach dem wie stark sie in ein Gefäß gepresst werden unterschiedlich viel davon rein geht.
Es würde nur ein ungefähres Maß geben.
Was ist das eigentliche Problem? Es kommt selten vor, dass Glasurrezepte in Volumenprozenten angegeben werden und dann umgerechnet werden müssen. Vielleicht kann man dir besser helfen wenn
du genau beschreibst worum es dir geht. Oder du hältst dich einfach an die Volumenverhältnisse. Vielleicht kommt es bei dieser Glasur nicht so sehr auf Genauigkeit an.
Schönen Gruß
Maria