Hallo an alle Fachleute,
ich habe 2 Rakuglasuren aufgerührt die ein halbes Jahr standen und viel Kristalle darin. Ich habe versucht sie mit dem Mörser feinzureiben und mit dem Stabmixer zu zerkleinern. Bei der einen habe ich auch versucht sie mit heißem Wasser aufzulösen.
Da alles aber mit großem Aufwand verbunden ist oder keinerlei Wirkung zeigt, würde ich die Rohstoffe gerne ersetzen.
Die eine enthält nur Gerstley Borat und Nephelin Syenit. Da ist es vermutlich das GB, oder?
Die andere enthält Fritte D 90158, china clay, Fritte M1233. Was macht die Kristalle?
Wäre toll wenn ich Rat bekäme, anders muss ich die Glasuren verwerfen und neu ansetzen.
Außerdem wäre ich froh um zu wissen bei welcher Temperatur diese Kristallbildung entsteht, so dass ich in Zukunft vorbeugen kann.
Schon mal vielen Dank an alle.
Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Mach doch einfach eine Probe, ob man die Glasur noch verwenden kann, oder sie sich zu stark verändert hat. Die Kristalle bilden sich bei Raumtemperatur. Ich denke, du kannst dem nur vorbeugen, indem du nur soviel ansetzt, wie du auch verbrauchst.
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Danke Hille,
ich dachte es sei zu kalt gewesen in der Werkstatt.
ich dachte es sei zu kalt gewesen in der Werkstatt.
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Ich hatte das auch schon und denke, es liegt einfach an den Rohstoffen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Samstag 3. September 2016, 16:21
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Hallo,
Irgendwo im Matthes steht, dass sich Lithiumcarbonat bei Temperaturen unter 8° als Kandiszucker ähnliche Kristalle aus dem Glasurschlicker absetzen kann. Da steht auch, man kann diese Kristalle mit ca. 60° heissem Wasser wieder anlösen. Da Lithium recht teuer ist, würde ich es mal versuchen.
Liebe Grüße
Irgendwo im Matthes steht, dass sich Lithiumcarbonat bei Temperaturen unter 8° als Kandiszucker ähnliche Kristalle aus dem Glasurschlicker absetzen kann. Da steht auch, man kann diese Kristalle mit ca. 60° heissem Wasser wieder anlösen. Da Lithium recht teuer ist, würde ich es mal versuchen.

Liebe Grüße
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
...du kannst als erstes das Wasser abziehen . In diesem kochst Du dann die Kristalle, die du als Siebrückstand erhalten hast , auf. Dann schüttest du alles wieder zusammen.
Gruß Ursula
Gruß Ursula
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Danke schon mal für all die Tipps.
Die Glasuren getestet (ohne die rausgesiebten Kristalle, also mit veränderter Zusammensetzung) und das Ergebnis war nicht so gut. (Könnte natürlich auch an was anderem gelegen haben).
Muss also wirklich die ausgefällten Stoffe ersetzen, auch wenn es nicht soo viel zu sein schien.
Die Glasuren getestet (ohne die rausgesiebten Kristalle, also mit veränderter Zusammensetzung) und das Ergebnis war nicht so gut. (Könnte natürlich auch an was anderem gelegen haben).
Muss also wirklich die ausgefällten Stoffe ersetzen, auch wenn es nicht soo viel zu sein schien.
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Hier eine Lösung, falls andere auch mal das Problem haben.
Die Kristalle raussieben, trocknen, wiegen und durch M1233 ersetzen. Wenn es keine trockenes Material sondern Schlamm ist 1/3 des Gewichts des Schlamms abziehen (also bei 300 gr Schlamm nur 200 gr ersetzen).
Die Kristalle raussieben, trocknen, wiegen und durch M1233 ersetzen. Wenn es keine trockenes Material sondern Schlamm ist 1/3 des Gewichts des Schlamms abziehen (also bei 300 gr Schlamm nur 200 gr ersetzen).