Hallo,
vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen, auch wenn es sich bei diesem Thema nicht eigentlich um Keramik handelt: Vor einigen Wochen habe ich auf dem Trödel eine wunderschöne, aber leider sehr rampunierte Büste aus Gips gekauft. Nachdem ich sie nun in liebevoller Kleinarbeit restauriert habe, würde ich sie gerne in unserem Garten aufstellen. Da Gips aber faul, wenn er feucht wird, nun die Frage: Wie bekomme ich die Büste wetterfest?
Viele Grüße
Höflich
Gips wetterfest...?
Hallo,
im Modellbahnbereich kennt man die Möglichkeit, Gips mit Tiefgrund zu behandeln, um zu verhindern, daß er sich vollsaugt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß dies bei einer für den Garten gedachten Büste ausreichend ist.
Viele Grüße
Kerstin
PS: Beim Stöbern im einem Katalog für Künstlermaterial ist mit folgendes aufgefallen:
Gipsdicht: 1-Komponenten-Versiegelung auf Silicon-Basis für das Abdichten von Gegenständen (Vasen, Schalen, Blumentröge) aus Gips, Beton, Leichtbeton, Kalksandstein, Naturstein und Keramik. Gipsdicht dringt fest in die feinen Poren und Fissuren ein und verschliesst sie wasserfest. Verarbeitungsanleitung auf der Flasche. Lieferbar in 100-ml- und 250-ml-Flaschen.
Bevor die schöne Büste aber durch ein Experiment ruiniert wird, würde ich sie lieber bei Nässe mit Folie schützen oder gar nur drinnen aufstellen.
im Modellbahnbereich kennt man die Möglichkeit, Gips mit Tiefgrund zu behandeln, um zu verhindern, daß er sich vollsaugt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß dies bei einer für den Garten gedachten Büste ausreichend ist.
Viele Grüße
Kerstin
PS: Beim Stöbern im einem Katalog für Künstlermaterial ist mit folgendes aufgefallen:
Gipsdicht: 1-Komponenten-Versiegelung auf Silicon-Basis für das Abdichten von Gegenständen (Vasen, Schalen, Blumentröge) aus Gips, Beton, Leichtbeton, Kalksandstein, Naturstein und Keramik. Gipsdicht dringt fest in die feinen Poren und Fissuren ein und verschliesst sie wasserfest. Verarbeitungsanleitung auf der Flasche. Lieferbar in 100-ml- und 250-ml-Flaschen.
Bevor die schöne Büste aber durch ein Experiment ruiniert wird, würde ich sie lieber bei Nässe mit Folie schützen oder gar nur drinnen aufstellen.
Gips wetterfest
Hallo,
Gips ist nicht wetterfest.
Ist Gips der Witterung ausgesetzt, zieht er auch wenn er gegen Feuchtigkeit isoliert wurde, da er hygroskopisch ist,
Feuchtigkeit auf und fault mit der Zeit.
(Nimmt durch Poren und Risse auch Wasserdampf auf),
Daher grundsätzlich Waren aus Gips nur innen verwenden.
Gruß Charlie
Gips ist nicht wetterfest.
Ist Gips der Witterung ausgesetzt, zieht er auch wenn er gegen Feuchtigkeit isoliert wurde, da er hygroskopisch ist,
Feuchtigkeit auf und fault mit der Zeit.
(Nimmt durch Poren und Risse auch Wasserdampf auf),
Daher grundsätzlich Waren aus Gips nur innen verwenden.
Gruß Charlie
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 23. Juli 2005, 20:44
- Wohnort: Insel Tinos GR
- Kontaktdaten:
Silicon und Terracottaoele
Silicon und Terracottaoele verwende ich fuer meine unglasieren Keramiken im Aussenbereich, diese Oele koennen fuer jedes poroese Material verwendet werden. Bei Gips wuerde ich zusaetzlich dann auch noch eine Wachsloesung aufbringen, weil ja Lacke auf Silicon nicht haften.


Bernhard, [url=https://clayart.gr]TINOS CERAMICS[/url]