wir haben nun einen Stellplatz für unserern kleinen Ofen. Um Starkstrom-Anschluß und Stromzähler müssen wir uns noch kümmern, doch gibt es eine recht zentrale Punkt, der mir Sorgen macht:
Es handelt sich um einen Kellerraum mit derzeit (Winter) 75% Luftfeuchtigkeit. Im Sommer ist es etwas weniger, jedoch nie vollständig trocken. (Vielleicht wird er trockener, wenn wir endlich brennen

Bedeutet, dass der Ofen aufgrund der Feuchtigkeit starken Spannungen ausgesetzt ist, oder? Kann das ausgeglichen werden durch langsameres Hochfahren? Wird der Ofen zu stark darunter leiden?
Wie ist es, wenn im gleichen Raum das Glasieren und "Trocknen" passieren soll? Kann ich das vergessen?
Ich würde mich sehr über Euer Mitdenken und Eure Erfahrungen freuen..
Liebe Grüße
Inka