einige von euch scheine ich zu kennen! weil ich euch gelesne habe. Ich habe dann sofort eine persönliche Beziehung zu dem Menschen und seiner Einstellung.
Es begann 1994 auf einer Kur. Da war Ton und da war ich und es hat WUMMMMMMMMMM gemacht. Ich kam nicht wieder los davon. Mir lag das Modellieren, das ich schon durch das Herstellen von Marionetten feststellen konnte. Ich modellierte also so vor mich hin und als das nicht ausreichte, lernte ich drehen (auweia, duck wech - ich kanns bis heute noch nicht) nachdem ich meinen Stil gefunden hatte, reichte das nicht mehr und ich lernte bein einer Bildhauerin Aktmodellieren. Nun höre ich zwischen den Beiträgen immer wieer Kritik an den Hobbytöpfern und ich bin ja auch eine.
Aber ich verbinde Töpferarbeiten mit Modellieren und (tschuldigung) hab damit auch guten Erfolg. Die Weihnachts- und Ostermärkte Nähe Hamburg und Bremen besuchte ich häufig neben meinem Job und 2007 (endlich

Nun lebe ich auf einer Turisteninsel, habe jeden Samstag meinen Turimarkt und im Dezember unter Palmen meinen Weihnachtsmarkt.
Was mir allerdings fehlt, sind andere Menschen, die auch mit Ton arbeiten, mit denen man sich austauschen kann, denen man Fragen stellen kann und vor allem aber Anregungen und Austauschen sind immer wichtige Themen für mich gewesen.
Eigentlich wollte ich was über Kalkulation finden und bin auf dies Forum gestoßen, deshalb die erste von vielleicht vielen Fragen
wie kann man denn ein Einzelstück berechnen? also, 10 Kilo Ton kosten 7 Euro - daraus bekomme ich 30 Tassen, der Strom für die Drehscheibe ist ja gering und ich berechnet 1 Stunde Drehzeit? für die 30 Tassen. Dann kommt der Ofen dazu mit 950 ° Schrüh und 1016° mit Hochbrand. Die Kilowattstunde kostet hier 15 cent. Ich selbst benötige für das Drehen der Tassen (glaube ich) eine Stunde. Was wird denn noch berechnet?
Der Fall ist der. Es gibt hier ein Geschäft, der mir die Tassen, die ich für 15.- (auf dem Markt) verkaufe an ihn mit 7,50 verkaufe. Es war eigentlich mündlich vereinbart, daß er auch 15.- nimmt. Nun hat er seine Preise erhöht und verlangt von mir, daß ich mich ihm anpasse!!! weil die Insel zu klein ist für zwei Preise. Er will mir klar machen, daß ich von Kalkulation keine Ahnung hätte und er sei der Geschäftsmann (und im übrigen haben die Künstler sowieso keine Ahnung von Preisen). Mein Preis ist aber seit Jahren auf verschiedenen Märkten ausgereizt und ich will nciht mehr nehmen.
Aber erst Mal will ich selbst kalkulieren.
Kann mir jemand helfen
Gruß RubiArrieta